Besuch der Berufsfeuerwehr Hannover

Am Samstag den 11.01.2025 machten sich unsere Jugendfeuerwehr zusammen mit ihren Freunden der Jugendfeuerwehr Hehlen auf den Weg nach Hannover. Dort stand der Besuch der Berufsfeuerwehr an der Feuer- und Rettungswache 1 an.

Einige Kollegen der diensthabenden Wachabteilung standen mit Freude bereit, um den Jugendlichen zu erklären was eine Berufsfeuerwehr von einer Freiwilligen Feuerwehr unterscheidet und wie ein Löschzug in der Großstadt arbeitet. Danach wurden auch die Rettungswagen der Feuerwehr vorgestellt und klargestellt, dass alle Berufsfeuerwehrleute auch ausgebildete Notfallsanitäter sind.

Weiterlesen ...

Jugendliche legen Leistungsspange in Meine ab

Am Sonntag, den 22.09.2024, machte sich eine gemischte Gruppe von neun Jugendlichen aus den Jugendfeuerwehren Eschershausen, Merxhausen und Stadtoldendorf auf den Weg nach Meine, um dort die höchste Auszeichnung in der Jugendfeuerwehr erfolgreich abzulegen. Bei bestem Wetter durften die Jugendlichen nach vollbrachter Leistung ihre Leistungsspange in Empfang nehmen.

Herzlichen Glückwunsch!

Volksbank unterstützt 15 Kinder- und Jugendgruppen

Erneut Grund zur Freude im Feuerwehrhaus Eschershausen: Mit den Reinerträgen aus dem VR-Gewinnsparen unterstützt die Volksbank insgesamt 15 Kinder- und Jugendgruppen aus Ammensen, Bremke, Delligsen, Eschershausen, Grünenplan, Halle, Heyen, Lenne, Merxhausen und Stadtoldendorf. In ihrem Geschäftsgebiet hat sie sogar insgesamt 50.000 Euro - das sind jeweils 400 Euro - an 125 Kinder- und Jugendgruppen der Feuerwehren, des DRK, des THW und der Johanniter ausgeschüttet. Die Feuerwehr Eschershausen freut sich, Gastgeber der Übergabe sein zu dürfen und natürlich über die großzügige Unterstützung selbst.

25-jähriges Jubiläum der Jugendfeuerwehr Halle

Am 24.06.2023 lud die Jugendfeuerwehr Halle zu ihrem 25-jährigen Jubiläum ein: An vier im Dorf verteilten Stationen galt es, gegen 13 andere Gruppen spielerisches und feuerwehrtechnisches Geschick zu beweisen. An den Stationen mussten Wasserflaschen mit Schläuchen umgekegelt, ein Kistenlauf absolviert, bekannte Knoten möglichst schnell gebunden und wasserführende Armaturen auswendig gelernt und wieder aufgezählt werden. Auf dem Weg von Station zu Station waren aber auch einige Fragen zu beantworten, deren Beantwortung einen genauen Blick durch die Straßen von Halle erforderte. Nach einer wohlverdienten Stärkung im neuen Gerätehaus in Halle gab es noch eine Ansprache zum Jubiläum und die Übergabe der Urkunden und Pokale. Auch die Gruppe aus Eschershausen erhielt einen Pokal - sie belegte den 1. Platz.

Führung JF

Die Jugendfeuerwehrführung besteht aus Jugendwartin Maja Teiwes. Ihre Vertreter sind Marc Hasenbein und Christian Lehmann. Weitere Betreuer sind André Nolte, Saskia Haller und Finn Scholling.