EDEKA sammelt Leergutbons für die Jugendfeuerwehr

Über eine vorzeitige Nikolausüberraschung durfte sich die Jugendfeuerwehr Eschershausen am Abend des 05.12.2018 freuen. Das Team vom EDEKA Eschershausen hatte ein halbes Jahr lang Leergutbons von spendenfreudigen Kunden gesammelt und übergab den Betrag zusammen mit Schokoladennikoläusen den Kindern- & Jugendlichen. Die Feuerwehr Eschershausen bedankt sich recht herzlich bei allen Spendern und der Familie Nüske (EDEKA) für die tolle Unterstützung.

Jubiläum, Fahrzeugübergabe und Kreispokalwettkämpfe

Ein aufregendes, vollgepacktes Wochenende liegt hinter der Ortsfeuerwehr Eschershausen. Am Freitagabend wurde in festlichem Rahmen das 25-jährige Jubiläum der Jugendfeuerwehr gefeiert. Auf den Tag genau vor 25 Jahren fand am exakt gleichen Ort - der Aula der Wilhelm-Raabe-Schule - die Gründung der Jugendfeuerwehr statt. Nach einer Begrüßung und Ansprache der Jugendfeuerwehrwartin Caren Krösche gab es einen bilderreichen Rückblick über die Geschichte der Jugendfeuerwehr, bevor an viele Stellen ein aufrichtiges Dankeschön gerichtet wurde. Der Feuerwehrmusikzug Hehlen sorgte für festliche Stimmung und zusammen mit vielen Gründungsmitgliedern wurde gefeiert.

Weiterlesen ...

Volksbank unterstützt die Kinder- und Jugendfeuerwehr

Der 01.11.2018 war ein besonderer Tag für die Kinder- und Jugendfeuerwehr Eschershausen. Grund war die Übergabe der Reinerträge aus dem VR-Gewinnsparen der Volksbank. Für die Kinder- und Jugendfeuerwehren aus der näheren Region spendete die Volksbank insgesamt eine Summe von 4.050€, sodass jede der neun Kinder- bzw. Jugendfeuerwehren mit 450€ bedacht wurde. Die Spendenchecks wurden vom Team um den Vorstandsvorsitzenden Dr. Jörg Hahne übergeben und von den Kindern und Jugendlichen sowie den Betreuern dankbar entgegengenommen. Die Übergabe fand zusammen mit vielen Gästen (u.a. der Landrätin Angela Schürzeberg, dem Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Anders, dem Bürgermeister Hermann Grupe und vielen Vertretern der Feuerwehr) im Gerätehaus der Eschershäuser Feuerwehr statt.

Berufsfeuerwehrwochenende der Jugendfeuerwehren

An diesem Wochenende fand zusammen mit den Jugendfeuerwehren aus Merxhausen und Stadtoldendorf zum ersten Mal ein "Berufsfeuerwehrwochenende" statt. Einen ausführlichen Bericht mit vielen Fotos haben die Kameraden aus Stadtoldendorf auf ihrer Webseite veröffentlicht: ff-stadtoldendorf.de

Allen Beteiligten hat die Aktion viel Spaß bereitet. Man darf auf das nächste Jahr gespannt sein.

Fotos: Rustenbach

Führung JF

Die Jugendfeuerwehrführung besteht aus Jugendwartin Maja Teiwes und Stellvertreter Luca Kassebeere. Weitere Betreuer sind André Nolte und Joshua Ising.