Einsatzarchiv

Übersicht der Einsätze der letzten Jahre.

2022

Gesamt: 168

2021

Gesamt: 127

Brandeinsätze: 19   Hilfeleistungen: 99  Fehlalarmierung: 9

2020

Gesamt: 140

Brandeinsätze: 24   Hilfeleistungen: 106  Fehlalarmierung: 10

2019

Gesamt: 71

Brandeinsätze: 25   Hilfeleistungen: 39  Fehlalarmierung: 7

2018

Gesamt: 112

Brandeinsätze: 24   Hilfeleistungen: 77  Fehlalarmierung: 11

2017

Gesamt: 164

Brandeinsätze: 15   Hilfeleistungen: 145  Fehlalarmierung: 4

2016

Gesamt: 130

Brandeinsätze: 11   Hilfeleistungen: 94  Fehlalarmierung: 25

LKW-Motorplatzer sorgt für Ölverschmutzung

2023-12-02 | 12:51-14:00

Um 12:51 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Lüerdissen und Eschershausen zu einem LKW-Motorplatzer auf dem Parkplatz B240 Ith am Waldrand alarmiert. Ein LKW hatte größere Mengen Motoröl verloren. Die Einsatzkräfte nahmen das Öl mit Bindemittel auf.

L484 Holzen: PKW stürzt Abhang hinunter

2023-11-14 | 06:11-08:15

Um 06:11 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Holzen und Eschershausen zu einem Verkehrsunfall auf der L484 Holzen Richtung Roter Fuchs alarmiert. Im Kurvenbereich war ein PKW den Abhang ca. 3-4m hinuntergestürzt und blieb auf dem Dach im Gestrüpp auf einem alten Betonfundament liegen. Der Fahrer hatte Glück im Unglück und konnte sich augenscheinlich unverletzt aus dem PKW befreien. Die Einsatzkräfte sicherten die Unfallstelle ab, leuchteten sie aus, nahmen Betriebsstoffe auf und bargen den PKW mittels Winde aus dem Hang, nachdem mit Motorsägen das Fahrzeug freigeschnitten wurde. Anschließend wurde das Abschleppunternehmen bei der Bergung unterstützt. Der Verkehr wurde einseitig an der Einsatzstelle vorbeigeführt. Der Fahrer kam zur Untersuchung vorsorglich ins Krankenhaus.

Alarmübung in Lüerdissen

2023-11-09 | 19:38-22:00

Um 19:38 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Eschershausen zusammen mit den Ortsfeuerwehren Lüerdissen, Dielmissen, Oelkassen, Holzen sowie der Logistikkomponente der Samtgemeinde zu einer Alarmübung in Lüerdissen alarmiert. Angenommene Lage war ein Brand in einem großen Lagerhallenkomplex, in dem auch Unterbringungen vorhanden sind. Die Einsatzkräfte übten die Brandbekämpfung und Menschenrettung unter schwerem Atemschutz, das Retten von Personen über Leitern und das Retten und Versorgen von hervorragend geschminkten Verletzten aus anderen Bereichen des Hallenkomplexes.

Infos Einsätze

Wir berichten an dieser Stelle nur von Einsätzen, die von öffentlichem Interesse sein könnten. Zu kleineren Einsätzen bzw. zu Einsätzen, bei denen Betroffene geschützt werden sollten, geben wir hier keine Infos heraus oder schreiben nur sehr allgemein.

Alarm:
Zeitkritischer Feuerwehreinsatz, weshalb der Einsatzort mit Blaulicht und Martinshorn angefahren wird.

Einsatz:
Feuerwehreinsatz, der zwar zügig, aber nicht unter Inanspruchnahme von Sonder- & Wegerechten erfolgt.

Technische Hilfeleistung (TH / VU):
Das Spektrum reicht vom Absichern von Ölspuren bis hin zu schweren Verkehrsunfällen mit mehreren Fahrzeugen oder LKW.

Feuer (FEU):
Hier reicht das Spektrum von einer brennenden Mülltonne, über eine unklare Rauchentwicklung bis hin zu einem ausgedehnten Großbrand.

Einfaches Retten aus Höhen und Tiefen (ERHT):
Personen werden mit Hilfe einfacher seilunterstützender Technik aus Höhen bzw. Tiefen bis zu 30m gerettet.

Einsatzarchiv

Einsatzberichte der Ortsfeuerwehr Eschershausen stellen wir nur für 5 Jahre bereit. Anschließend sind sie nicht mehr abrufbar.

Einsätze 2023

Einsätze 2022

Einsätze 2021

Einsätze 2020

Einsätze 2019

Einsätze 2018