Einsatzarchiv

Übersicht der Einsätze der letzten Jahre.

2022

Gesamt: 168

2021

Gesamt: 127

Brandeinsätze: 19   Hilfeleistungen: 99  Fehlalarmierung: 9

2020

Gesamt: 140

Brandeinsätze: 24   Hilfeleistungen: 106  Fehlalarmierung: 10

2019

Gesamt: 71

Brandeinsätze: 25   Hilfeleistungen: 39  Fehlalarmierung: 7

2018

Gesamt: 112

Brandeinsätze: 24   Hilfeleistungen: 77  Fehlalarmierung: 11

2017

Gesamt: 164

Brandeinsätze: 15   Hilfeleistungen: 145  Fehlalarmierung: 4

2016

Gesamt: 130

Brandeinsätze: 11   Hilfeleistungen: 94  Fehlalarmierung: 25

BMA´s und Tragehilfe

2023-06-02 | 2023-06-04 | 2023-06-05

In den letzten Tagen wurde die Ortsfeuerwehr Eschershausen zu mehreren kleineren Einsätzen alarmiert, über die wir ja nicht immer berichten: Am 02.06.2023 um 16:46 Uhr unterstützen die Einsatzkräfte zusammen mit dem Teleskopgelenkmast aus Stadtoldendorf bei einer Tragehilfe für den Rettungsdienst im Stadtgebiet. Am 04.06.2023 um 01:01 Uhr überlegte sich die Brandmeldeanlage des Zentrum für Migration grundlos einen Fehlalarm auszulösen. Die gleiche Idee hatte die BMA auch am 05.06.2023 um 17:01 Uhr. Die Einsatzkräfte erkundeten jedes Mal zügig, um ein echtes Feuer auszuschließen.

LKW-Unfall mit eingeklemmter Person

2023-06-01 | 02:35-06:00

Um 02:35 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Holzen und Eschershausen zu einem LKW-Unfall auf der B64 im Bereich der Schelenhufe alarmiert. Ein mit schweren Motoren beladener LKW war aus noch zu klärender Ursache umgestürzt und gegen die Leitplanke gerutscht. Der ansprechbare Fahrer war in der Kabine eingeklemmt. Die Schlafkoje war beim Unfall abgerissen und mit anderen Trümmerteilen im Hangbereich zum Liegen gekommen. Aus dem zerstörten Ladebereich bzw. den geladenen Motoren trat viel Öl aus.

Die Einsatzkräfte sicherten die Einsatzstelle ab, leuchteten sie aus, sicherten den umgestürzten LKW mittels Winde und Abstützsystem und betreuten den Fahrer. Mit Glassäge und hydraulischem Rettungsgerät wurde ein Zugang geschaffen, um den Fahrer zu befreien, der nach der Rettung vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht wurde. Anschließend wurden das dazugerufene Bergungsunternehmen und die Straßenmeisterei bei den Bergungs- und Aufräumarbeiten unterstützt. Gegen 05:30 Uhr konnte die Fahrbahn halbseitig wieder freigegeben werden. Es kam zu Verkehrsbehinderungen.

Wohnhausbrand in Lenne

2023-05-29 | 15:03-22:00

Um 15:03 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Eschershausen zusammen mit einigen anderen Feuerwehren zu einem Wohnhausbrand in Lenne nachalarmiert. Das Feuer hatte sich bis zum Eintreffen der ersten Kräfte bereits massiv ausgeweitet, sodass alle zusammenhängenden Gebäudeteile betroffen waren. Die Eschershäuser Kräfte unterstützen die Lenner Feuerwehr in den Bereichen Brandbekämpfung, Atemschutz, Pendelverkehr, Lageerkundung mittels Drohne, Einsatzleitung, Hygiene und Versorgung.

Ein detaillierter Bericht ist auf der Facebook-Seite der Ortsfeuerwehr Lenne zu finden.

Infos Einsätze

Wir berichten an dieser Stelle nur von Einsätzen, die von öffentlichem Interesse sein könnten. Zu kleineren Einsätzen bzw. zu Einsätzen, bei denen Betroffene geschützt werden sollten, geben wir hier keine Infos heraus oder schreiben nur sehr allgemein.

Alarm:
Zeitkritischer Feuerwehreinsatz, weshalb der Einsatzort mit Blaulicht und Martinshorn angefahren wird.

Einsatz:
Feuerwehreinsatz, der zwar zügig, aber nicht unter Inanspruchnahme von Sonder- & Wegerechten erfolgt.

Technische Hilfeleistung (TH / VU):
Das Spektrum reicht vom Absichern von Ölspuren bis hin zu schweren Verkehrsunfällen mit mehreren Fahrzeugen oder LKW.

Feuer (FEU):
Hier reicht das Spektrum von einer brennenden Mülltonne, über eine unklare Rauchentwicklung bis hin zu einem ausgedehnten Großbrand.

Einfaches Retten aus Höhen und Tiefen (ERHT):
Personen werden mit Hilfe einfacher seilunterstützender Technik aus Höhen bzw. Tiefen bis zu 30m gerettet.

Einsatzarchiv

Einsatzberichte der Ortsfeuerwehr Eschershausen stellen wir nur für 5 Jahre bereit. Anschließend sind sie nicht mehr abrufbar.

Einsätze 2023

Einsätze 2022

Einsätze 2021

Einsätze 2020

Einsätze 2019

Einsätze 2018