- Details
-
21
Jan
2021-01-21 | 11:59 - 13:20 | Großschleife
Um 11:59 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Eschershausen erneut alarmiert. Dieses Mal zu einer unklaren Rauchentwicklung auf dem Odfeld. Dort brannte am Waldrand ein größeres Feuer aus Holz und Müll. Ein Verursacher konnte nicht angetroffen werden. Die Einsatzkräfte löschten das Feuer unter Atemschutz mit dem Schnellangriff und Netzmittel ab.
- Details
-
21
Jan
2021-01-21 | 08:48 - 11:45 | Großschleife
Um 08:48 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Eschershausen zusammen mit den Ortsfeuerwehren Eimen, Mainzholzen und Vorwohle zu einem schweren LKW-Unfall auf der B64 in Eimen alarmiert. Ein LKW war - aus Richtung Einbeck kommend - kurz vor dem Ortseingang Eimen nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Zunächst rutschte das Gespann über einen Teil der Hillebach-Brücke, zerstörte dabei das Geländer, überschlug sich anschließend seitlich, bevor das Zugfahrzeug auf einer Stützmauer und dem Garten eines Wohnhauses zum Liegen kam. Die Ladung des Gespanns verteilte sich im Seitengraben, auf der Fahrbahn und dem Radweg. Der Fahrer wurde bei dem Unfall verletzt und wurde nach kurzer Erstversorgung durch die Feuerwehr vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Die Einsatzkräfte sicherten die Einsatzstelle ab, fingen auslaufenden Diesel mittels Bindemittel und Auffangwannen auf und pumpten den leckgeschlagenen Tank ab. Parallel wurde in Handarbeit und mit Unterstützung eines landwirtschaftlichen Fahrzeugs das Erde/Gips-Gemisch von der Straße entfernt. Während des Einsatzes und der anschließenden Bergungsmaßnahmen war die B64 voll gesperrt.

- Details
-
18
Jan
2021-01-18 | 16:25 - 18:00 | Mittelschleife
Um 16:25 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Eschershausen zu einer langen Ölspur gerufen. Ein Fahrzeug hatte für eine starke Verunreinigung der betroffenen Straßenabschnitte gesorgt. Teilweise auch schon in Stadtoldendorf, auf dem Odfeld, stärker dann im Bereich der Schelenhufe und quer durch das Stadtgebiet Richtung Ith. Im Bereich der Schelenhufe sicherten die Einsatzkräfte die Gefahrenstelle ab und beseitigten diese auf Bitten der Straßenmeisterei. Im Stadtgebiet wurden insgesamt 2.200m Ölspur beseitigt, wobei es nur kurzzeitig zu Verkehrsbehinderungen kam. Ein Verursacher konnte ausgemacht werden.
- Details
-
12
Jan
2021-01-12 | 14:21 - 19:00 | Mittelschleife
Um 14:21 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Eschershausen zu einer 1.500m langen Ölspur auf der B64 von der Schelenhufe bis zum kleinen Parkplatz am Abzweig der L581 alarmiert. Ein Transporter hatte durch einen technischen Defekt viel Öl verloren und die komplette Überholspur in ca. 5m Breite verunreinigt. Wie immer war insbesondere die Absicherung der Einsatzstelle im kurvigen und zweispurigen Bereich eine Herausforderung. Am Pannenfahrzeug wurde austretendes Öl mit Bindemittel und Auffangwannen aufgenommen bzw. beseitigt. Auf der B64 wurden nur besonders gefährdete Bereiche abgesprüht. Für die restliche Ölspur wurde von der Straßenmeisterei eine Fachfirma zur Beseitigung beauftragt. Die Reinigungsmaßnahmen zogen sich bis nach 18:00 Uhr hin. Auch die Untere Wasserbehörde war vor Ort.
- Details
-
28
Dez
2020-12-28 | 13:48 - 14:17 / 14:17-15:15 | HLF-Schleife
Um 13:48 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Eschershausen zur Unterstützung der Ortsfeuerwehr Holzen alarmiert. Im Bereich Siebenbachstraße, Gildehufenweg und "Im Graben" mussten etwa 300m Ölspur mittels BioVersal beseitigt werden. Während des Einsatzes wurden die Einsatzkräfte als First-Responder zu einem medizinischen Notfall in der Hauptstraße (Scharfoldendorf) gerufen und übernahmen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes die medizinische Erstversorgung eines Patienten. Während der Hilfsmaßnahmen musste die B240 voll gesperrt werden.
- Details
-
28
Dez
2020-12-28 | 10:43 - 11:45 | Mittelschleife
Um 10:43 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Eschershausen in die direkte Nachbarschaft gerufen. Im EDEKA war ein starker Gasgeruch aufgetreten, sodass Mitarbeiter die Feuerwehr alarmierten. Die ersteintreffenden Kräfte evakuierten sofort die Räumlichkeiten und stellten auch außerhalb des Gebäudes einen starken Gasgeruch fest. Nach kurzer Erkundung und Messung mittels Gaswarngerät wurde herausgefunden, dass der starke Gasgeruch von der Gasverteilerstation in der Mühlentrift ausging. Ein Fahrzeug erkundete die Situation dort vor Ort und konnte schnell klären, dass ein technischer Defekt vorlag, durch den es zu einer Fehlfunktion bei der Odorierung des Gases kam. Der starke Duftstoff hatte sich in der Nähe und auch auf dem EDEKA-Gelände verteilt. Zu einem Austritt von Gas war es nicht gekommen. Die Einsatzkräfte nahmen mit zwei Hochleistungslüfter Lüftungsmaßnahmen vor, sodass der Einkaufsmarkt nach einer letzten Messung durch den Gasversorger wieder freigegeben werden konnte.
- Details
-
24
Dez
2020-12-24 | 15:45 - 16:30 | Mittelschleife
Um 15:45 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Eschershausen (zum "den-Bewohnern-frohe-Weihnachten-wünschen" und) zu einer ausgelösten BMA im Zentrum für Migration alarmiert. In einem Zimmer kam es durch heißes Öl und einer verkokelten Spanplatte zu einer Rauchentwicklung. Die Einsatzkräfte brachten das Material aus dem Haus, kontrollierten den betroffenen Raum mit der Wärmebildkamera und führten mit dem Hochleistungslüfter Lüftungsmaßnahmen durch.
- Details
-
17
Dez
2020-12-17 | 13:53 - 17:30 | Großschleife
Um 13:53 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Eschershausen zusammen mit den Ortsfeuerwehren Eimen, Mainzholzen und Vorwohle zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B64 nach Eimen alarmiert. Ein Transporter war - aus Eimen kommend und Richtung Wenzen fahrend - aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn abgekommen und mit der Fahrerseite gegen einen massiven Straßenbaum geprallt. Die Einsatzkräfte sicherten die Einsatzstelle und das Fahrzeug ab, übernahmen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes die medizinische Erstversorgung und befreiten den ansprechbaren Fahrer mittels Spineboard über die Beifahrerseite des Transporters. Anschließend wurde das Fahrzeug stromlos gemacht und die Bergungsarbeiten unterstützt, bei der noch größere Mengen Diesel aufgefangen werden mussten. Die B64 war während der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen voll gesperrt - eine Warnung über BIWAPP wurde herausgegeben.
- Details
-
15
Dez
2020-12-15 | 18:31 - 19:20 | Großschleife
Um 18:31 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Eschershausen zur Unterstützung der Ortsfeuerwehr Holzen zu einem Kellerbrand in der Hüttenstraße in Holzen alarmiert. Die eintreffenden Kräfte erkundeten den verqualmten Keller und fanden schnell den Grund dafür: Ein Starkstromstecker war verschmort - zu einem offenen Feuer kam es glücklicherweise nicht. Zwei Elektrofachkräfte der Feuerwehr kontrollierte die betroffenen Bereiche und machten angeschlossene Geräte stromlos. Nach einfachen Lüftungsmaßnahmen konnte die Einsatzstelle an die Eigentümer übergeben werden. Die Einsatzleitung lag bei Sascha Hoffmann, dem Ortsbrandmeister von Holzen.
- Details
-
06
Dez
2020-12-06 | 18:15 - 20:00 | ELW-/HLF-Schleife
Um 18:15 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Eimen, Vorwohle, Mainzholzen und Eschershausen zu einem Schornsteinbrand in Eimen alarmiert. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren hielten den brennenden Schornstein offen, kontrollierten die Temperatur des Schornsteins im Wohnbereich mittels Wärmebildkameras und entfernten die Glut im Kellerbereich unter Atemschutz, da es hier zu einer stärkeren Rauchentwicklung kam.