- Details
-
15
Sep
Eine knappe Woche nach dem letzten Absturz an den Felsen am Ith, kam es erneut zu einem Unfall: Um 18:03 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Holzen und Eschershausen zu einer verletzten Kletterin an der "Rampenwand" alarmiert. Eine Klettersportlerin war aus ca. 5m Höhe auf die Felsen gestürzt und hatte sich Verletzungen zugezogen. Die Einsatzkräfte übernahmen die medizinische Erstversorgung und unterstützten den Rettungsdienst. Nachdem die verletzte Person transportfähig gemacht worden war, wurde sie mittels Rettungsschlitten durch steiles Gelände zum geländegängigen Mehrzweckfahrzeug (MZF) getragen und anschließend zum Rettungswagen gefahren, der sie ins Krankenhaus brachte.
Am Abend kam es zu zwei weiteren Einsätzen der Eschershäuser Kräfte: Um 21:56 Uhr und um 23:18 Uhr kam es jeweils zu Fehlauslösungen der Brandmeldeanlage in der Wilhelm-Raabe-Residenz aufgrund technischen Defekts.
- Details
-
09
Sep
Um 16:11 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Eschershausen zusammen mit der Ortsfeuerwehr Lüerdissen zu einem Absturz eines Kletterers am Ith alarmiert. Eine Person war an den Raabe-Klippen aus ca. 8-9m Höhe auf die Felsen gestürzt und hatte sich schwere Verletzungen zugezogen. Die Einsatzkräfte übernahmen die medizinische Erstversorgung und transportierten den Rettungsdienst und Rettungsmaterial mit dem geländegängigen Mehrzweckfahrzeug (MZF) in die Nähe der Einsatzstelle - nach Eintreffen des Rettungshubschraubers auch dessen Besatzung. Nach Stabilisierung des Verunfallten wurde dieser mittels Rettungsschlitten auf den steilen Wegen zwischen den Felsen zum Kammweg getragen und anschließend auf dem MZF zum Landeplatz gebracht. Anschließend flog der Rettungshubschrauber die Person in eine Klinik.
- Details
-
07
Sep
Um 08:23 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Eschershausen zu einer Personenrettung alarmiert. Am Rande eines Wohngebietes war eine ältere Person einen Steilhang hinuntergestürzt und hatte sich schwere Verletzungen zugezogen. Die Einsatzkräfte übernahmen die medizinische Erstversorgung, unterstützten nach Eintreffen des Rettungsdienstes bei der weiteren Versorgung und brachten weiteres Rettungsmaterial zur Einsatzstelle. Parallel wurde ein Hubschrauberlandeplatz eingerichtet. Nach Stabilisierung und Rettung wurde die schwerverletzte Person in eine Klinik geflogen.
- Details
-
31
Aug
Um 18:53 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Holzen und Eschershausen zu einem Verkehrsunfall auf der L484 zwischen Holzen und dem Roten Fuchs alarmiert. Ein PKW war alleinbeteiligt im Kurvenbereich ins Schleudern gekommen und hatte sich im Graben überschlagen. Ersthelfer hatten die Fahrerin bis zum Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bereits aus dem Fahrzeug geholt und betreut. Die Feuerwehr übernahm die medizinische Erstversorgung, sicherte die Einsatzstelle ab und machten das Fahrzeug stromlos. Anschließend wurde nach Rücksprache mit der Polizei das Fahrzeug mittels Winde aufgerichtet und auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen. Die Fahrerin wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Die L484 war für die Dauer des Einsatzes voll gesperrt.
- Details
-
22
Aug
Um 18:15 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Oelkassen, Lüerdissen, Dielmissen und Eschershausen zu einem Mähdrescherbrand auf ein Feld im Bereich Oelkassen/Osterbrak alarmiert. Bei Erntearbeiten war ein Mähdrescher aufgrund eines technischen Defekts in Brand geraten. Die ersten Löschversuche der Landwirte mit Feuerlöschern zeigten bereits Wirkung, sodass sich die Aufgaben der Einsatzkräfte auf Nachlöscharbeiten mittels Schnellangriff und D-Schlauch konzentrierten. Außerdem wurden größere Mengen Diesel aus dem Fahrzeug umgepumpt.
- Details
-
22
Aug
Um 11:07 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Vorwohle und Eschershausen zu auslaufenden Betriebsstoffen auf der B64 im Bereich Lenne-Vorwohle alarmiert. Ein Mähdrescher hatte einen Felgenbruch erlitten. In Folge dessen trat das mit Frostschutz versehene Ballastwasser aus dem Reifen aus und verunreinigte die Straße auf ca. 150m Länge. Die Einsatzkräfte führten den Verkehr einseitig an der Unfallstelle vorbei und spülten den betroffenen Straßenbereich mit Wasser.
- Details
-
23
Jul
Um 15:38 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Holzen und Eschershausen zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person im Bereich B64 Schelenhufe / Odfeld alarmiert. Eine Corvette war aus bislang unklarer Ursache ins Schleudern gekommen, hatte sich überschlagen und blieb schwer beschädigt auf dem Dach liegen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte befand sich der Fahrer nicht mehr im Fahrzeug, sodass sich die Feuerwehr auf Betreuung- und Absicherungsmaßnahmen konzentrierte. Die Fahrbahn wurde zunächst voll gesperrt. Im Verlauf des Einsatzes wurde der Verkehr dann an der Einsatzstelle vorbeigeführt. Der Fahrer kam verletzt ins Krankenhaus.