Hochwasserlage sorgt für Feuerwehreinsätze
Eigentlich hatten sich die Einsatzkräfte die Weihnachtsvorbereitungen anders vorgestellt: Um 09:29 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Eschershausen zu einer umgestürzten Fichte alarmiert, der zwischen EDEKA und der Mühlentrift in das Flussbett gestürzt war und die Hochwasser-führende Lenne weiter aufstaute. Nachdem diese und weitere Bäume mittels Winde und Motorsäge beseitigt wurde, entfernten die Einsatzkräfte Verklausungen im Bereich des Flussbettes. Durch den vorangegangenen Sturm und vielen abgebrochenen Ästen führt die Lenne momentan viel Treibgut. Der weitere Tag füllte sich nach und nach mit unwetterbedingten Einsätzen: Verstopfte Rechen, Wasser in Wohnhäusern, Organisation und Einsatz von Sandsäcken und Schlamm auf Straßen gab es abzuarbeiten. In geübter Weise wurde in den Modus "Sonderlage" übergegangen, die Einsatzleitung vor Ort im Funkraum der Feuerwehr eingerichtet und die Einsätze von dort aus entsprechend koordiniert. Gegen 17:00 Uhr wurde der Modus "Sonderlage" wieder beendet, da sich die Lage vorübergehend entspannte.
Allen Anwohnern der Lenne sei ab und zu ein Blick auf den digitalen Lennepegel der Feuerwehr empfohlen, um die Entwicklung einschätzen zu können: https://www.ffw-eschershausen.de/pegel/.