Kinder- und Jugendfeuerwehr beim Freibadputz

2018-05-08 | 15:00

Traditionell hat der Verein Freibad Eschershausen eine Termin im April im Kalender: Freibadputz mit der Kinder- und Jugendfeuerwehr Eschershausendem und dem SPD Ortsverein. Am Samstag, 14.04.2018, war es wieder soweit. Mitglieder und Vorständler des Vereins, hauptamtliche Angestellte, Mitglieder des SPD Ortsvereins und vor allem ganz viele Kinder und Jugendliche der Freiwilligen Feuerwehr, nebst Betreuer trafen sich noch im Morgennebel um im und um das Freibad alles in Ordnung zu bringen.

Auch der Kandidat zur Samtgemeindebürgermeisterwahl, Alexander Müller, war anwesend um sich über den Zustand des Freibades zu informieren aber auch um beim Freibadputz mit Hand anzulegen. Laub kehren, Beete putzen, Unkraut zupfen, Plattenwege säubern, Rasen mähen, Parkplatzflächen fegen, kurz es gab reichlich zu tun und es wurde mancher Schweisstropfen geopfert, um ein ansehnliches Ergebnis zu erzielen. Es machte viel Spaß mit anzuschauen, wie auch die Kleinen bereits leichte Arbeiten verrichteten, hin und wieder auch mal herumtollten oder sich am Getränkestand ein wenig ausruhten. Die Großen setzten derweil auch „schweres Gerät“ ein, wie diverse Motorsensen, Laubbläser und Schiebekarren. Sogar ein Quad mit Anhänger wurde gesichtet, um die Laub und Grünschnittmengen mit etwas weniger Anstrengung in die bereitgestellten Container zu verfrachten. Gegen Mittag riefen Bianca Koch und Saskia Haller dann zum ebenfalls schon traditionellen Foto, diesmal im Nichtschwimmerbecken, bevor sich alle Helfer bei Kartoffelsalat und Würstchen, Kaffee und Kuchen und diversen Getränken von den Strapazen des Arbeitseinsatzes ausruhen konnten. An dieser Stelle darf aber auch darauf hingewiesen werden, dass man natürlich an einem Tag nicht alle Arbeiten verrichten kann. Der Dank des Vorstandes richtet sich also nicht nur an die Teilnehmer der Samstagsaktion sondern auch an die vielen Freiwillgen, die bereits in den letzten Wochen mit großem Engagement die Anlagen auf Vordermann gebracht haben. Dafür ein großes Dankeschön. Ohne die Schar der ehrenamtlichen Helfer wäre es nicht möglich, ein Freibad dieser Größe so vorzubereiten, dass ein regulärer Saisonbetrieb möglich wird.
Wir wünschen dem Verein Freibad eine gute Saison.

Foto: Fischer

Infos zu Einsätzen

Wir berichten an dieser Stelle nur von Einsätzen, die von öffentlichem Interesse sein könnten. Zu kleineren Einsätzen bzw. zu Einsätzen, bei denen Betroffene geschützt werden sollten, geben wir hier keine Infos heraus oder schreiben nur sehr allgemein.

Alarm:
Zeitkritischer Feuerwehreinsatz, weshalb der Einsatzort mit Blaulicht und Martinshorn angefahren wird.

Einsatz:
Feuerwehreinsatz, der zwar zügig, aber nicht unter Inanspruchnahme von Sonder- & Wegerechten erfolgt.

Hilfeleistung (H0-H2, H Klemm1Y, …):
Das Spektrum reicht vom Absichern von Ölspuren bis hin zu schweren Verkehrsunfällen mit mehreren Fahrzeugen oder LKW.

Feuer (F0-F4, F LKW, …):
Hier reicht das Spektrum von einer brennenden Mülltonne, über eine unklare Rauchentwicklung bis hin zu einem ausgedehnten Großbrand.

ABC (ABC1-ABC3):
Von unklarem Gasgeruch bis zu Unfällen mit Gefahrgut-LKW reicht die Bandbreite im Bereich von Einsätzen mit Gefahrstoffen.