Auch die Kleinsten helfen mit – Öffentliche unterstützt Kinderfeuerwehr Eschershausen

2015-10-19 | 8:00

Mit 250,00 € unterstützt die Öffentliche Versicherung Braunschweig am 16.10.2015 in Eschershausen die ansässige Kinderfeuerwehr. Im Rahmen der Nachtwanderung überreichte Herr Lange von der Öffentlichen den Scheck zusammen mit einer Überraschung für die Kinder.

„In der heutigen Zeit muss man junge Leute schon früh an ehrenamtliches Engagement heranführen, denn die Bereitschaft, sich für das Allgemeinwohl einzusetzen, sinkt ständig. Hier leisten die Kinderfeuerwehren eine besonders wichtige Arbeit, die unsere Unterstützung verdient“, betonte Lange anlässlich der Scheckübergabe.

„Die Öffentliche Versicherung setzt alles daran, den Brandschutz in der Region zu fördern. Engagement auf diesem Gebiet ist schon seit langem Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Das Versicherungsunternehmen wird hier auch in Zukunft gern seinen Beitrag leisten.“

Mit großem Jubel nahmen die Kinder das Überraschungsgeschenk sowie den Scheck entgegen.

Nach dem Gruppenfoto ging es dann los zur Nachtwanderung – zusammen mit den Eltern. Gut ausgestattet mit Taschen- oder Stirnlampe und Funkgerät ging es bei trockenem Wetter durch den Wald. Hier und da hörte man Tiere und manchmal ließen sie sich auch bestaunen.

Wieder zurück am Jugendraum wurden nicht nur die Kinder mit Getränken bewirtet und stärkten sich am Hot-Dog-Buffet, sondern auch die Großen. Dann hieß es Abschied nehmen und die Eltern konnten glückliche, aber auch müde Kinder mit nach Hause nehmen. Der einhellige Tenor lautete jedoch: So etwas darf gerne wiederholt werden.

Infos zu Einsätzen

Wir berichten an dieser Stelle nur von Einsätzen, die von öffentlichem Interesse sein könnten. Zu kleineren Einsätzen bzw. zu Einsätzen, bei denen Betroffene geschützt werden sollten, geben wir hier keine Infos heraus oder schreiben nur sehr allgemein.

Alarm:
Zeitkritischer Feuerwehreinsatz, weshalb der Einsatzort mit Blaulicht und Martinshorn angefahren wird.

Einsatz:
Feuerwehreinsatz, der zwar zügig, aber nicht unter Inanspruchnahme von Sonder- & Wegerechten erfolgt.

Hilfeleistung (H0-H2, H Klemm1Y, …):
Das Spektrum reicht vom Absichern von Ölspuren bis hin zu schweren Verkehrsunfällen mit mehreren Fahrzeugen oder LKW.

Feuer (F0-F4, F LKW, …):
Hier reicht das Spektrum von einer brennenden Mülltonne, über eine unklare Rauchentwicklung bis hin zu einem ausgedehnten Großbrand.

ABC (ABC1-ABC3):
Von unklarem Gasgeruch bis zu Unfällen mit Gefahrgut-LKW reicht die Bandbreite im Bereich von Einsätzen mit Gefahrstoffen.