by Puschendorf | 2014-03-12 | Fahrzeuge
Am 2. April 1960 erhielt die Feuerwehr Eschershausen ein Löschgruppenfahrzeug LF 8-TS der Fa. Metz aus Karlsruhe. Das LF 8 diente auch als Zugfahrzeug für die Anhängeleiter AL 18. Es blieb bis 1984 im Einsatz und wurde durch ein neues LF 8 ersetzt.
by Puschendorf | 2014-03-12 | Fahrzeuge
Am 16. Juni 1955 erhielt die Feuerwehr Eschershausen ein Tanklöschfahrzeug TLF 15-T Typ Niedersachsen. Das Fahrzeug wurde bei einer Alarmübung im Oktober 1972 sehr stark beschädigt. Eine Reparatur lohnte sich nicht mehr. Dieses Fahrzeug wurde noch im gleichen Jahr...
by Puschendorf | 2014-03-12 | Fahrzeuge
Dieses LF 16 befand sich nur ein paar Monate im Jahr 1997 als Übergangsfahrzeug bei der Feuerwehr Eschershausen im Einsatz. Es wurde von der Fa. Schlingmann geliehen bis das neue TLF 16/25 geliefert werden konnte. Das LF 16 war vorher bei der Freiw. Feuerwehr Klein...
by Puschendorf | 2014-02-15 | Fahrzeuge
Das Mehrzweckfahrzeug MZF dient zum Transport von Personal und Gerät in unwegsamen Gelände und als Zugfahrzeug für verschiedene Anhänger. Es wird überwiegend von der Jugendfeuerwehr benutzt. Das Fahrzeug ist mit der Normbeladung MTW ausgestattet. Es kommt außerdem bei...
by Puschendorf | 2014-02-15 | Fahrzeuge
Der Einzatzleitwagen ELW 1 dient dem Einsatzleiter als Hilfsmittel zur Anfahrt der Einsatzstelle, zur Führung eines Zuges und zur Erkundung von Schadenstellen. Die Besatzung besteht aus einem Zug-Trupp (1/3). Der ELW verfügt über einen klimatisierten Funkraum mit zwei...
by Puschendorf | 2014-02-15 | Fahrzeuge
Das Löschgruppenfahrzeug LF 16-TS war ein Fahrzeug des Bundes, das von 1995 bis 2017 im Rahmen des Katastrophenschutzes in Eschershausen stationiert war. Das Fahrzeug war hauptsächlich für die Brandbekämpfung ausgerüstet und führte die Ausrüstung für zwei Löschgruppen...