by Puschendorf | 2020-12-09 | Fahrzeuge
Das Löschgruppenfahrzeug LF20 ist zusammen mit dem HLF ein sogenannter „Erstangreifer“, d.h. es rückt bei fast jedem Einsatz mit aus – egal ob Brandeinsatz oder technische Hilfeleistung. Es ist eines der „Arbeitstiere“ der Feuerwehr Eschershausen....
by Puschendorf | 2018-11-23 | Fahrzeuge
Der Mannschaftstransportwagen (MTW-EL) wird bei Einsätzen als Erkundungs- bzw. Versorgerfahrzeug eingesetzt. Insgesamt können 8 Personen transportiert werden. Im Feuerwehralltag wird er besonders im Rahmen der Jugendfeuerwehr gebraucht. Der MTW ist außerdem...
by Puschendorf | 2018-02-24 | Fahrzeuge
Das Tragkraftspritzenfahrzeug TSF dient der Brandbekämpfung und der einfachen technischen Hilfeleistung. Als Besatzung ist eine Staffel vorgesehen, die feuerwehrtechnische Beladung ist ausgelegt auf eine Gruppe. Das TSF wurde im Jahr 1994 für die FFw Arholzen...
by Puschendorf | 2014-04-11 | Fahrzeuge
Dieses TSF-T wurde von der Mitte des Jahres 1977 als Gerätewagen genutzt. Auf ihm war auch das erste Hydraulische Rettungsgerät der Ortsfeuerwehr Eschershausen verladen. Das Fahrzeug besaß kein Funkgerät. Es musste wegen technischer Mängel zum Jahr 1980 stillgelegt...
by Puschendorf | 2014-04-11 | Fahrzeuge
Diese Feldküche der Nationalen Volksarmee der DDR wurde Anfang der 90er Jahre gebraucht gekauft. Mitte der 90er Jahre wurde sie von einigen Kameraden der Aktiven Wehr und der Jugendfeuerwehr von Benzin auf Gasbetrieb umgerüstet und wieder hergerichtet. Im Jahr 2005...
by Puschendorf | 2014-04-11 | Fahrzeuge
Anfang der 70er Jahre gab es im Landkreis Holzminden nur bei der Feuerwehr Holzminden eine Drehleiter. Um eine Rettung von Personen aus höheren Gebäuden zu ermöglichen, wurde 1973 eine Anhängeleiter AL 18 beschafft. Sie wurde im gesamten Gemeindegebiet eingesetzt. Die...