Viele Unterstützungseinsätze halten Feuerwehr auf Trab

2025-08-03 | 13:24

Ein Wochenende voller Unterstützungseinsätze hielt die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Eschershausen auf Trab: Samstag wurden um 09:22 Uhr die Hygienekomponente und der Einsatzleitwagen zu einem Wohnungsbrand nach Merxhausen alarmiert. Da sich der Einsatz aber als weniger dramatisch herausstellte, wurden die Kräfte umdisponiert und unterstützten mit Einsatzleitwagen und Gerätewagen die Abarbeitung einer Ölspur in Stadtoldendorf. Um 12:11 Uhr wurde eine Hydraulikölspur in Wickensen gemeldet, die entfernt wurde. Gegen Mitternacht unterstützten die Einsatzkräfte dann zusammen mit dem Teleskopgelenkmast aus Stadtoldendorf den Rettungsdienst mit einer Tragehilfe im Bereich der Altstadt. Am Sonntagnachmittag wurde dann die Ortsfeuerwehr Holzen beim Rückbau der beiden Ölsperren im Ruthebach unterstützt.

Update 1 – 03.08.025: Um 21:10 Uhr wurde erneut die Hygienekomponente zur Unterstützung der Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf zu einem Brand eines Busses im Hooptal alarmiert.

Update 2 – 04.08.2025: Um 07:27 Uhr beseitigte die Ortsfeuerwehr Eschershausen eine Dieselspur an der Brauhauskreuzung.

Infos zu Einsätzen

Wir berichten an dieser Stelle nur von Einsätzen, die von öffentlichem Interesse sein könnten. Zu kleineren Einsätzen bzw. zu Einsätzen, bei denen Betroffene geschützt werden sollten, geben wir hier keine Infos heraus oder schreiben nur sehr allgemein.

Alarm:
Zeitkritischer Feuerwehreinsatz, weshalb der Einsatzort mit Blaulicht und Martinshorn angefahren wird.

Einsatz:
Feuerwehreinsatz, der zwar zügig, aber nicht unter Inanspruchnahme von Sonder- & Wegerechten erfolgt.

Hilfeleistung (H0-H2, H Klemm1Y, …):
Das Spektrum reicht vom Absichern von Ölspuren bis hin zu schweren Verkehrsunfällen mit mehreren Fahrzeugen oder LKW.

Feuer (F0-F4, F LKW, …):
Hier reicht das Spektrum von einer brennenden Mülltonne, über eine unklare Rauchentwicklung bis hin zu einem ausgedehnten Großbrand.

ABC (ABC1-ABC3):
Von unklarem Gasgeruch bis zu Unfällen mit Gefahrgut-LKW reicht die Bandbreite im Bereich von Einsätzen mit Gefahrstoffen.