Teilnahme am elften Kreiswettbewerb der Kinderfeuerwehren

2023-06-06 | 8:00

Am Samstag waren die Löschraben ? Eschershausen zu Gast in Holenberg. Die Kinderfeuerwehr Holenberg richtete anlässlich ihres fünfjährigen Bestehens,den diesjährigen Kreiswettbewerb der Kinderfeuerwehren des Landkreises Holzminden aus. Teamfähigkeit und Geschicklichkeit waren gefragt. Auch wenn es für die Löschraben ? Eschershausen am Ende „nur“ Platz 27 von 32 wurde, hatten alle Kinder an diesem Tag Spaß.
Es gab neben den Wertungsspielen viel zu entdecken. Eine große Freispielfläche lud zum Spielen und Kennenlernen der anderen Kindern aus dem Kreis ein.
Am Ende des Tages stand für alle fest: „Nächstes Jahr sind wir wieder dabei!“

112 – Sei dabei!

Du möchtest auch in der Feuerwehr dabei sein und bist zwischen 6 und 11 Jahren alt? Dann melde dich bei unserer Kinderfeuerwehrwartin Franziska Rodenberg unter 05534-3009526 oder schau mit deinen Eltern beim nächsten Dienst vorbei. Den aktuellen Dienst Plan findest du hier.

Infos zu Einsätzen

Wir berichten an dieser Stelle nur von Einsätzen, die von öffentlichem Interesse sein könnten. Zu kleineren Einsätzen bzw. zu Einsätzen, bei denen Betroffene geschützt werden sollten, geben wir hier keine Infos heraus oder schreiben nur sehr allgemein.

Alarm:
Zeitkritischer Feuerwehreinsatz, weshalb der Einsatzort mit Blaulicht und Martinshorn angefahren wird.

Einsatz:
Feuerwehreinsatz, der zwar zügig, aber nicht unter Inanspruchnahme von Sonder- & Wegerechten erfolgt.

Hilfeleistung (H0-H2, H Klemm1Y, …):
Das Spektrum reicht vom Absichern von Ölspuren bis hin zu schweren Verkehrsunfällen mit mehreren Fahrzeugen oder LKW.

Feuer (F0-F4, F LKW, …):
Hier reicht das Spektrum von einer brennenden Mülltonne, über eine unklare Rauchentwicklung bis hin zu einem ausgedehnten Großbrand.

ABC (ABC1-ABC3):
Von unklarem Gasgeruch bis zu Unfällen mit Gefahrgut-LKW reicht die Bandbreite im Bereich von Einsätzen mit Gefahrstoffen.