Bank-Sicherheitseinrichtung wird ausgelöst

2024-11-02 | 01:08-02:00

Um 01:08 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Eschershausen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Bank in der Innenstadt alarmiert. Eine Sicherheitseinrichtung hatte aus nicht bekannter Ursache ausgelöst und den Treppenraum mit Disco-Nebel geflutet. Ein Feuer und Brandrauch konnten schnell ausgeschlossen werden. Die Einsatzkräfte verschafften sich Zutritt und lüfteten den betroffenen Bereich mit zwei Hochleistungslüftern. Nach Eintreffen von Mitarbeitern wurde von der Polizei auch das restliche Gebäude kontrolliert.

Unterstützung des Rettungsdienstes

2024-10-18 | 15:00-17:00

Um 15:00 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Holzen und Eschershausen zu einem Notall in Holzen alarmiert. Eine Person hatte sich beim Sturz aus einem Baum schwere Verletzungen zugezogen. Die Einsatzkräfte übernahmen die Erstversorgung und unterstützten den Rettungsdienst. Parallel wurde ein Landeplatz für den Rettungshubschrauber eingerichtet. Die verletzte Person wurde in eine Klinik geflogen.

Mini-Bagger gerät in Brand

2024-10-04 | 17:47-19:40

Um 17:47 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Eimen, Vorwohle, Lenne und Eschershausen zu einem brennenden Mini-Bagger auf dem Grundstück eines Sägewerks in Eimen alarmiert. Ersthelfer hatten bereits erste Löschmaßnahmen unternommen. Die Einsatzkräfte löschten das Feuer unter schwerem Atemschutz ab und unterstützten bei der Bergung des Baggers.

Bereits am Nachmittag um 13:44 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Eschershausen zu einer unklaren Rauchentwicklung im Bereich Scharfoldendorf/B240 alarmiert. Trotz intensiver Erkundung konnte kein Feuer entdeckt werden.

PKW überschlägt sich auf L484 bei Holzen

2024-10-02 | 14:58-16:00

Um 14:58 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Holzen und Eschershausen zu einem Verkehrsunfall auf der L484 alarmiert. Ein PKW war vom Hils Richtung Holzen fahrend von der Fahrbahn abgekommen, hatte sich überschlagen und war kopfüber im Graben zum Liegen gekommen. Die Einsatzkräfte sicherten die Unfallstelle ab und reinigten die Fahrbahn. Der Fahrer wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht.

Infos Einsätze

Wir berichten an dieser Stelle nur von Einsätzen, die von öffentlichem Interesse sein könnten. Zu kleineren Einsätzen bzw. zu Einsätzen, bei denen Betroffene geschützt werden sollten, geben wir hier keine Infos heraus oder schreiben nur sehr allgemein.

Alarm:
Zeitkritischer Feuerwehreinsatz, weshalb der Einsatzort mit Blaulicht und Martinshorn angefahren wird.

Einsatz:
Feuerwehreinsatz, der zwar zügig, aber nicht unter Inanspruchnahme von Sonder- & Wegerechten erfolgt.

Technische Hilfeleistung (TH / VU):
Das Spektrum reicht vom Absichern von Ölspuren bis hin zu schweren Verkehrsunfällen mit mehreren Fahrzeugen oder LKW.

Feuer (FEU):
Hier reicht das Spektrum von einer brennenden Mülltonne, über eine unklare Rauchentwicklung bis hin zu einem ausgedehnten Großbrand.

Einfaches Retten aus Höhen und Tiefen (ERHT):
Personen werden mit Hilfe einfacher seilunterstützender Technik aus Höhen bzw. Tiefen bis zu 30m gerettet.

Einsatzarchiv

Einsatzberichte der Ortsfeuerwehr Eschershausen stellen wir nur für 5 Jahre bereit. Anschließend sind sie nicht mehr abrufbar.

Einsätze 2025

Einsätze 2024

Einsätze 2023

Einsätze 2022

Einsätze 2021

Einsätze 2020