Verkehrsunfall zwischen Braak und Deensen

2024-09-23 | 13:01-14:45

Um 13:01 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Eschershausen zusammen mit den Ortsfeuerwehren Braak und Deensen zu einem Verkehrsunfall auf der L580 alarmiert. Ein PKW war dort aus unbekannter Ursache frontal in ein Leitplankenende geprallt, sodass der Fahrzeugnotruf (eCall) ausgelöst wurde. Zunächst musste von einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person ausgegangen werden, was sich glücklicherweise nicht bestätigte. Die Ortsfeuerwehr Stadtoldendorf war in einem Paralleleinsatz gebunden, sodass ein aus dem Einsatz herausgelöstes Fahrzeug nach erster Rückmeldung die Einsatzfahrt abbrechen konnte. Die Einsatzkräfte nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf, machten das Fahrzeug stromlos und unterstützten die Bergung durch ein Abschleppunternehmen. Während des Einsatzes wurde der Verkehr örtlich umgeleitet. Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen und konnte nach Untersuchung durch den Rettungsdienst vor Ort bleiben.

Verkehrsunfall im Kreisel B240

2024-09-21 | 23:56-02:00

Um 23:56 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Eschershausen zu einem Verkehrsunfall im Kreisel auf der B240 zwischen Scharfoldendorf und Lüerdissen alarmiert. Ein vom Ith kommender PKW hatte den Kreisel übersehen und prallte gegen Schilder und Kanten des Kreisel, bevor das Fahrzeug auf der anderen Seite des Kreisel zum Stehen kam. Durch den Unfall landeten größere Mengen Erde und Schotter auf der Fahrbahn - auch Betriebsstoffe traten aus. Die Einsatzkräfte sicherten die Einsatzstelle ab und leuchteten sie aus. Das Fahrzeug wurde stromlos gemacht, auslaufende Betriebsstoffe abgebunden und der Verkehr nach Rücksprache mit der Polizei wechselseitig durch den Kreisel geführt. Nach Eintreffen eines Abschleppunternehmens wurde dieses bei den Bergungsarbeiten unterstützt und anschließend die Straße gereinigt und wieder befahrbar gemacht. Personen kamen bei dem Unfall glücklicherweise nicht zu Schaden. Am PKW entstand hoher Sachschaden.

Absicherung RTH-Landung

2024-09-14 | 16:00-17:10

Gegen 16:00 Uhr unterstützte die Ortsfeuerwehr Eschershausen die Polizei bei der Absicherung einer Rettungshubschrauberlandung. In der Innenstadt war es zu einem schweren Motorradunfall gekommen, bei der ein Motorradfahrer schwer verletzt wurde. Nach Erstversorgung durch den Rettungsdienst wurde die Person in eine Klinik geflogen. Während der Einsatzmaßnahmen kam es zu Verkehrsbehinderungen.

Brand von Trennschaltern einer PV-Anlage

2024-09-11 | 12:08-13:30

Um 12:08 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Holzen und Eschershausen zu einem Brand in der Elektrik einer PV-Anlage in Holzen alarmiert. Zwei Trennschalter, Kabel und Kabelkanäle an einem Stall waren aufgrund unklarer Ursache in Brand geraten. Die Einsatzkräfte löschten das Feuer, machten die Wechselrichter stromlos, forderten den Energieversorger nach und isolierten die noch stromführenden Kabel der PV-Anlage. Die aufgrund des Stichworts ebenfalls mitalarmierten Kräfte anderer Feuerwehren - wie zB die Logistikkomponente - brauchten nicht mehr ausrücken, da es sich nicht um einen Wohnungsbrand, sondern einen Entstehungsbrand im Außenbereich handelte.

Infos Einsätze

Wir berichten an dieser Stelle nur von Einsätzen, die von öffentlichem Interesse sein könnten. Zu kleineren Einsätzen bzw. zu Einsätzen, bei denen Betroffene geschützt werden sollten, geben wir hier keine Infos heraus oder schreiben nur sehr allgemein.

Alarm:
Zeitkritischer Feuerwehreinsatz, weshalb der Einsatzort mit Blaulicht und Martinshorn angefahren wird.

Einsatz:
Feuerwehreinsatz, der zwar zügig, aber nicht unter Inanspruchnahme von Sonder- & Wegerechten erfolgt.

Technische Hilfeleistung (TH / VU):
Das Spektrum reicht vom Absichern von Ölspuren bis hin zu schweren Verkehrsunfällen mit mehreren Fahrzeugen oder LKW.

Feuer (FEU):
Hier reicht das Spektrum von einer brennenden Mülltonne, über eine unklare Rauchentwicklung bis hin zu einem ausgedehnten Großbrand.

Einfaches Retten aus Höhen und Tiefen (ERHT):
Personen werden mit Hilfe einfacher seilunterstützender Technik aus Höhen bzw. Tiefen bis zu 30m gerettet.

Einsatzarchiv

Einsatzberichte der Ortsfeuerwehr Eschershausen stellen wir nur für 5 Jahre bereit. Anschließend sind sie nicht mehr abrufbar.

Einsätze 2025

Einsätze 2024

Einsätze 2023

Einsätze 2022

Einsätze 2021

Einsätze 2020