Tödlicher Verkehrsunfall auf der B64 bei Eimen

2024-12-26 | 13:37-20:00

Um 13:37 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Eimen, Mainzholzen, Vorwohle und Eschershausen zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Auf der B64 war ein PKW von Wenzen Richtung Eimen im Kurvenbereich in den Gegenverkehr geraten und dort frontal mit einem anderen PKW einer Familie zusammengestoßen. Die Verursacherin wurde bei dem Aufprall aus dem Fahrzeug auf die Fahrbahn geschleudert. Ein weiteres Fahrzeug konnte gerade noch rechtzeitig ausweichen und schleuderte dadurch auch in die Unfallstelle.

Die Einsatzkräfte der verschiedenen Feuerwehren arbeiteten bewährt Hand in Hand: Die Einsatzstelle wurde abgesichert, zusammen mit Ersthelfern und später mit dem Rettungsdienst eine Person bis zur Übergabe im Krankenhaus reanimiert, wo sie leider trotz aller Hilfe ihren schweren Verletzungen erlag. Insgesamt fünf Betroffene und Verletzte wurden betreut und versorgt, weitere Rettungsmittel, Notärzte und Notfallseelsorger nachgefordert, der Brandschutz sichergestellt und die Fahrzeuge stromlos gemacht. Ein angeforderter Rettungshubschrauber konnte aufgrund des dichten Nebels nicht die Einsatzstelle anfliegen. Nach Einbruch der Dunkelheit wurde die Einsatzstelle ausgeleuchtet, weitverstreute Trümmerteile eingesammelt, die Polizei bei der Unfallaufnahme und die Abschleppdienste bei der Bergung der Fahrzeuge unterstützt und abschließend die Fahrbahn gereinigt. Die B64 war bis ca. 19:20 Uhr voll gesperrt, der Verkehr wurde umgeleitet.

Infos Einsätze

Wir berichten an dieser Stelle nur von Einsätzen, die von öffentlichem Interesse sein könnten. Zu kleineren Einsätzen bzw. zu Einsätzen, bei denen Betroffene geschützt werden sollten, geben wir hier keine Infos heraus oder schreiben nur sehr allgemein.

Alarm:
Zeitkritischer Feuerwehreinsatz, weshalb der Einsatzort mit Blaulicht und Martinshorn angefahren wird.

Einsatz:
Feuerwehreinsatz, der zwar zügig, aber nicht unter Inanspruchnahme von Sonder- & Wegerechten erfolgt.

Technische Hilfeleistung (TH / VU):
Das Spektrum reicht vom Absichern von Ölspuren bis hin zu schweren Verkehrsunfällen mit mehreren Fahrzeugen oder LKW.

Feuer (FEU):
Hier reicht das Spektrum von einer brennenden Mülltonne, über eine unklare Rauchentwicklung bis hin zu einem ausgedehnten Großbrand.

Einfaches Retten aus Höhen und Tiefen (ERHT):
Personen werden mit Hilfe einfacher seilunterstützender Technik aus Höhen bzw. Tiefen bis zu 30m gerettet.

Einsatzarchiv

Einsatzberichte der Ortsfeuerwehr Eschershausen stellen wir nur für 5 Jahre bereit. Anschließend sind sie nicht mehr abrufbar.

Einsätze 2025

Einsätze 2024

Einsätze 2023

Einsätze 2022

Einsätze 2021

Einsätze 2020