2018

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, B64 Mainzholzen

VU
2018-02-24 | 08:31 - 11:00 | Großschleife | 30 FM | ELW, HLF, TLF, GW, TSF, MZF, MTW
 

Um 08:31 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Eschershausen zusammen mit dem Löschzug Eimen zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Auf der B64 zwischen Eimen und Mainzholzen war ein PKW mit drei männlichen Personen von der Fahrbahn abgekommen, gegen einen Baum geprallt und anschließend in den Straßengraben geschleudert. Dabei wurden die beiden Mitfahrer schwer verletzt und der eingeklemmte Fahrer schwerst verletzt. Die Einsatzkräfte übernahmen die Absicherung der Einsatzstelle, versorgten zusammen mit dem Rettungsdienst den Patienten und nahmen die technische Rettung vor. Mit zwei Rettungssätzen und einer Rettungssäge wurden zunächst die Türen und das Dach entfernt, anschließend wurden Hydraulikstempel und Pedalschneider eingesetzt, um den eingeklemmten Fahrer zu befreien. Der nachgeforderte Rettungshubschrauber transportierte diesen in die Uniklinik nach Göttingen. Die verletzten Mitfahrer wurden mit Rettungswagen in die umliegenden Krankenhäuser gebracht. Abschließend wurde der PKW mittels Seilwinde aus dem Straßengraben geborgen und die Straße gereinigt. Die B64 war während des Einsatzes voll gesperrt.

Tragehilfe für Rettungsdienst, Wäscheweg

TH RD
2018-02-08 | 12:04 - 12:45 | Mittelschleife | 13 FM | ELW, HLF, TLF
 

Um 12:04 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Eschershausen zur Unterstützung des Rettungsdienstes in den Wäscheweg gerufen. Ein LKW-Fahrer hatte in seinem Fahrzeug einen medizinischen Notfall erlitten und musste nach medizinischer Erstversorgung aus dem Fahrerhaus über die LKW-Rettungsplattform gerettet werden.

Wohnungsbrand in der Mühlenstraße

TH RD
2018-02-05 | 10:54 - 12:20 | Großschleife | 21 FM | ELW, HLF, TLF, GW, MZF
 

Um 10:54 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Eschershausen zusammen mit der OFW Holzen zu einem Wohnungsbrand in der Mühlenstraße, Scharfoldendorf alarmiert. Hier hatte der Eigentümer zusammen mit seinem Sohn beim Öffnen der Wohnung einen bereits erlöschten Brand entdeckt. Beide erlitten leichte Rauchvergiftungen und wurden dem Rettungsdienst zugeführt. Die Einsatzkräfte sicherten die Einsatzstelle ab, kontrollierten unter Atemschutz das komplette Gebäude mit der Wärmebildkamera und führten Lüftungsmaßnahmen mittels Hochleistungslüfter durch. Der Brand hat alle Etagen des leerstehenden Gebäudes schwer beschädigt. Die Mühlenstraße wurde für die Dauer des Einsatzes voll gesperrt. Die Brandursache wird derzeit durch die Polizei ermittelt.

Tragehilfe für Rettungsdienst, Holzen

TH RD
2018-01-28 | 04:50 - 05:50 | HLF-Schleife | 10 FM | HLF, ELW
 

Um 04:50 Uhr wurde ein Teil der Ortsfeuerwehr Eschershausen zusammen mit der Ortsfeuerwehr Holzen und dem Teleskopgelenkmast Stadtoldendorf zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Eine erkrankte Person musste schonend aus dem 1.OG eines Wohnhauses transportiert werden.

Infos Einsätze

Wir berichten an dieser Stelle nur von Einsätzen, die von öffentlichem Interesse sein könnten. Zu kleineren Einsätzen bzw. zu Einsätzen, bei denen Betroffene geschützt werden sollten, geben wir hier keine Infos heraus oder schreiben nur sehr allgemein.

Alarm:
Zeitkritischer Feuerwehreinsatz, weshalb der Einsatzort mit Blaulicht und Martinshorn angefahren wird.

Einsatz:
Feuerwehreinsatz, der zwar zügig, aber nicht unter Inanspruchnahme von Sonder- & Wegerechten erfolgt.

Technische Hilfeleistung (TH / VU):
Das Spektrum reicht vom Absichern von Ölspuren bis hin zu schweren Verkehrsunfällen mit mehreren Fahrzeugen oder LKW.

Feuer (FEU):
Hier reicht das Spektrum von einer brennenden Mülltonne, über eine unklare Rauchentwicklung bis hin zu einem ausgedehnten Großbrand.

Einfaches Retten aus Höhen und Tiefen (ERHT):
Personen werden mit Hilfe einfacher seilunterstützender Technik aus Höhen bzw. Tiefen bis zu 30m gerettet.

Einsatzarchiv

Einsatzberichte der Ortsfeuerwehr Eschershausen stellen wir nur für 5 Jahre bereit. Anschließend sind sie nicht mehr abrufbar.

Einsätze 2023

Einsätze 2022

Einsätze 2021

Einsätze 2020

Einsätze 2019

Einsätze 2018