2018

Personensuche in Arholzen

Personensuche
2018-04-07 | 21:47 - 02:00 | ELW-Schleife | 8 FM | ELW, MZF, MTW
 

Um 21:47 Uhr wurde die ELW-Gruppe der Ortsfeuerwehr Eschershausen zu einer Personensuche in Arholzen alarmiert. Mit den beiden Einsatzleitwagen (ELW) der Ortsfeuerwehren Eschershausen & Stadtoldendorf wurde die Einsatzleitung am Feuerwehrhaus in Stadtoldendorf eingerichtet und alle eingesetzten Kräfte koordiniert. Auch das MZF (VW Amarok) und beide Wärmebildkameras der Ortsfeuerwehr Eschershausen kamen zum Einsatz. Um 01:04 Uhr konnte die Person durch Feuerwehrkräfte im Bereich Arholzen-Lobach leicht verletzt - aber wohlauf - aufgefunden werden.

Illegales Feuer

illegales Feuer
2018-03-31 | 14:44 - 15:50 | Telefon | 5 FM | ELW, TLF
 

Am Ostersamstag wurde die Ortsfeuerwehr Eschershausen um 14:44 Uhr von der Polizei angefordert. Auf einem Grundstück musste ein illegales Feuer abgelöscht werden.

Personensuche im Solling

Personensuche
2018-03-26 | 14:50 - 20:00 | Telefon | 2 FM | MZF
 

Gegen 14:50 Uhr wurde das MZF (VW Amarok) der Ortsfeuerwehr Eschershausen zu einer Personensuche im Solling alarmiert. Die Einsatzkräfte unterstützten die anderen Rettungskräfte der Polizei, Johanniter und Feuerwehr mit dem geländegängigen Fahrzeug. Insgesamt wurden mit dem MZF über 50km Waldweg abgesucht. Am Abend wurde die Suche ergebnislos abgebrochen.

Vermuteter Wohnungsbrand stellt sich als technischer Defekt heraus

Wohnungsbrand
2018-03-26 | 01:24 - 02:15 | Großschleife | 30 FM | ELW, HLF, TLF, GW, TSF, MZF
 

Um 01:24 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Eschershausen zum dritten Mal innerhalb von 24h alarmiert. In einer Innenstadtwohnung hatten Bewohner Brandgeruch und Rauchentwicklung aus Steckdosen wahrgenommen und die Feuerwehr alarmiert. Die Einsatzkräfte suchten die Wohnung nach der Ursache ab - Teile der Elektroinstallation wurden geöffnet und alle Bereiche mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Anschließend konnte Entwarnung gegeben werden: Vermutlich hatte ein defektes Elektroteil für den Brandgeruch und Rauch gesorgt, welches vom Stromnetz getrennt wurde.

Infos Einsätze

Wir berichten an dieser Stelle nur von Einsätzen, die von öffentlichem Interesse sein könnten. Zu kleineren Einsätzen bzw. zu Einsätzen, bei denen Betroffene geschützt werden sollten, geben wir hier keine Infos heraus oder schreiben nur sehr allgemein.

Alarm:
Zeitkritischer Feuerwehreinsatz, weshalb der Einsatzort mit Blaulicht und Martinshorn angefahren wird.

Einsatz:
Feuerwehreinsatz, der zwar zügig, aber nicht unter Inanspruchnahme von Sonder- & Wegerechten erfolgt.

Technische Hilfeleistung (TH / VU):
Das Spektrum reicht vom Absichern von Ölspuren bis hin zu schweren Verkehrsunfällen mit mehreren Fahrzeugen oder LKW.

Feuer (FEU):
Hier reicht das Spektrum von einer brennenden Mülltonne, über eine unklare Rauchentwicklung bis hin zu einem ausgedehnten Großbrand.

Einfaches Retten aus Höhen und Tiefen (ERHT):
Personen werden mit Hilfe einfacher seilunterstützender Technik aus Höhen bzw. Tiefen bis zu 30m gerettet.

Einsatzarchiv

Einsatzberichte der Ortsfeuerwehr Eschershausen stellen wir nur für 5 Jahre bereit. Anschließend sind sie nicht mehr abrufbar.

Einsätze 2023

Einsätze 2022

Einsätze 2021

Einsätze 2020

Einsätze 2019

Einsätze 2018