2018

Auslösung BMA im Zentrum für Migration

BMA
2018-11-10 | 22:39 - 23:15 | Mittelschleife | 13 FM | ELW, HLF, TLF
 

Um 22:39 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage ins Zentrum für Migration alarmiert. In einer Küche war Essen im Backofen angebrannt, wodurch eine Etage verraucht wurden. Mittels Hochdrucklüfter wurden die betroffenen Bereiche gelüftet, sodass die BMA wieder zurückgestellt werden konnte.

Dachstuhlbrand in Deensen

2018-11-10 | 06:32-11:52 | Mittelschleife
 

Um 06:32 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Eschershausen im 1. Nachalarm zusammen mit einigen anderen Ortswehren der Samtgemeinde zu einem Dachstuhlbrand in Deensen alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache war es im Ausstellungsraum eines Holzfachhandels zu einem Brand gekommen. Die Eschershäuser Kräfte unterstützten mit Atemschutzgeräteträgern beim Innenangriff und stellten Reservetrupps. Bis die Wasserversorgung aus dem Hydrantennetz aufgebaut war, lieferte das HLF Wasser. Außerdem wurden im Aussenbereich Glutnester unter der Fassade aufgespürt und abgelöscht. Das MZF wurde für unterschiedlichste logistische Aufgaben eingesetzt. Gegen 10:00 Uhr konnten die ersten Eschershäuser Einsatzkräfte die Einsatzstelle wieder verlassen.

Hier ein kurzes Video von den Weser-Ith-News.

Verkehrsunfall auf der L484, Holzen

VU
2018-10-31 | 12:25 - 14:05 | ELW-/HLF-Schleife
 

Um 12:25 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Eschershausen zur Unterstützung der Ortsfeuerwehr Holzen zu einem Verkehrsunfall auf der L484 zwischen Holzen und dem Roten Fuchs alarmiert. Eine PKW-Fahrerin hatte beim Überholvorgang ein entgegenkommendes Cabriolet, das mit einem Mann und einem Kind besetzt war, übersehen. Durch den Zusammenprall schleuderte das Cabrio in den Graben, das überholende Fahrzeug prallte zunächst noch gegen einen massiven Straßenbaum und blieb dann schwer beschädigt auf der Fahrbahn stehen. Glücklicherweise wurde niemand in den Fahrzeugen eingeklemmt. Die Einsatzkräfte sicherten die Einsatzstelle ab und betreuten die Betroffenen bzw. Verletzten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Außerdem wurden auslaufende Betriebsstoffe abgebunden und die Fahrzeuge stromlos gemacht. Während des Einsatzes war die L484 komplett gesperrt.

VU

Tragehilfe für den Rettungsdienst

Tragehilfe DLK
2018-10-27 | 12:42 - 13:25 | Mittelschleife
 

Um 12:42 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Eschershausen zusammen mit dem Teleskopgelenkmast der OFW Stadtoldendorf zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst in einem Wohngebiet alarmiert. Eine erkrankte Person musste schonend aus dem 1.OG transportiert werden.

Infos Einsätze

Wir berichten an dieser Stelle nur von Einsätzen, die von öffentlichem Interesse sein könnten. Zu kleineren Einsätzen bzw. zu Einsätzen, bei denen Betroffene geschützt werden sollten, geben wir hier keine Infos heraus oder schreiben nur sehr allgemein.

Alarm:
Zeitkritischer Feuerwehreinsatz, weshalb der Einsatzort mit Blaulicht und Martinshorn angefahren wird.

Einsatz:
Feuerwehreinsatz, der zwar zügig, aber nicht unter Inanspruchnahme von Sonder- & Wegerechten erfolgt.

Technische Hilfeleistung (TH / VU):
Das Spektrum reicht vom Absichern von Ölspuren bis hin zu schweren Verkehrsunfällen mit mehreren Fahrzeugen oder LKW.

Feuer (FEU):
Hier reicht das Spektrum von einer brennenden Mülltonne, über eine unklare Rauchentwicklung bis hin zu einem ausgedehnten Großbrand.

Einfaches Retten aus Höhen und Tiefen (ERHT):
Personen werden mit Hilfe einfacher seilunterstützender Technik aus Höhen bzw. Tiefen bis zu 30m gerettet.

Einsatzarchiv

Einsatzberichte der Ortsfeuerwehr Eschershausen stellen wir nur für 5 Jahre bereit. Anschließend sind sie nicht mehr abrufbar.

Einsätze 2023

Einsätze 2022

Einsätze 2021

Einsätze 2020

Einsätze 2019

Einsätze 2018