2018

Wohnungsbrand am Reineckensieke

Wohnungsbrand
2018-07-07 | 21:45 - 22:15 | Großschleife | 21 FM | ELW, HLF, TLF, TSF
 

Um 21:45 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Eschershausen zusammen mit der Ortsfeuerwehr Holzen zu einem Wohnungsbrand alarmiert. In der betroffenen Wohnung haben die Rauchmelder angeschlagen und es hat "eigenartig" gerochen. Vor Ort wurde festgestellt, dass eine vergessene Pfanne auf dem Herd hierfür verantwortlich war. Die Wohnung wurde mittels Überdruckbelüfter gelüftet und danach war der Einsatz für uns zügig beendet.

Abgestürzte Sportkletterin am Pilzstein, Lüerdisser Klippen

2018-06-24 | 11:04 - 13:30 | Großschleife | 23 FM | ELF, MZF, HLF, TLF, GW, MTW
 

Um 11:04 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Eschershausen zusammen mit der Ortsfeuerwehr Lüerdissen zur Unterstützung des Rettungsdienstes an die Felsen am Ith alarmiert. Eine 36-jährige Sportkletterin war aus ungeklärter Ursache am Pilzstein (Felsnr. 17) aus etwa 7-8m Höhe abgestürzt und mehrfach auf die Felsen aufgeprallt, bevor sie schwerverletzt am Fuß des Felsens liegenblieb. Andere Sportkletterer alarmierten die Rettungskräfte. Diese mussten die Einsatzstelle über Waldwege und den Segelflugplatz anfahren, da die B240 momentan gesperrt ist. Vor Ort wurde die medizinische Erstversorgung und Betreuung bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes übernommen. Anschließend wurde die Person mittels Vakuummatratze, Spineboard und Rettungsschlitten zunächst zum MZF (VW Amarok) und anschließend zum Rettungshubschrauber transportiert.

Brand eines Grünstreifens in Wickensen, B64

2018-06-19 | 13:46 - 14:30 | Großschleife | 15 FM | ELF, HLF, TLF, TSF
 

Um 13:46 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Eschershausen zu einem kleinen Flächenbrand in Wickensen alarmiert. Am Straßenrand der B64 war aus ungeklärter Ursache der Grünstreifen in Brand geraten. Das Feuer und die Glutnester wurden mittels Schnellangriff zügig abgelöscht, sodass für nachrückende Kräfte Entwarnung gegeben werden konnte.

Infos Einsätze

Wir berichten an dieser Stelle nur von Einsätzen, die von öffentlichem Interesse sein könnten. Zu kleineren Einsätzen bzw. zu Einsätzen, bei denen Betroffene geschützt werden sollten, geben wir hier keine Infos heraus oder schreiben nur sehr allgemein.

Alarm:
Zeitkritischer Feuerwehreinsatz, weshalb der Einsatzort mit Blaulicht und Martinshorn angefahren wird.

Einsatz:
Feuerwehreinsatz, der zwar zügig, aber nicht unter Inanspruchnahme von Sonder- & Wegerechten erfolgt.

Technische Hilfeleistung (TH / VU):
Das Spektrum reicht vom Absichern von Ölspuren bis hin zu schweren Verkehrsunfällen mit mehreren Fahrzeugen oder LKW.

Feuer (FEU):
Hier reicht das Spektrum von einer brennenden Mülltonne, über eine unklare Rauchentwicklung bis hin zu einem ausgedehnten Großbrand.

Einfaches Retten aus Höhen und Tiefen (ERHT):
Personen werden mit Hilfe einfacher seilunterstützender Technik aus Höhen bzw. Tiefen bis zu 30m gerettet.

Einsatzarchiv

Einsatzberichte der Ortsfeuerwehr Eschershausen stellen wir nur für 5 Jahre bereit. Anschließend sind sie nicht mehr abrufbar.

Einsätze 2023

Einsätze 2022

Einsätze 2021

Einsätze 2020

Einsätze 2019

Einsätze 2018