2018

Unklare Rauchentwicklung in Lüerdissen

BRAND
2018-08-23 | 10:18 - 11:00 | Großschleife | 15 FM | ELW, HLF, TLF, MZF
 

Um 10:18 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Eschershausen zur Unterstützung der Ortsfeuerwehr Lüerdissen in die Dielmisser Straße alarmiert. Aufgrund einer starken Rauchentwicklung hatte ein PKW-Fahrer die Einsatzkräfte gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass in einem Ofen Papier verbrannt wurde, was zu der starken Rauchentwicklung geführt hatte. Nach kurzer Kontrolle konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken.

Auffahrunfall in der Odfeldstraße

VU
2018-08-18 | 17:28 - 18:30 | Mittelschleife | 15 FM | ELW, HLF, TLF, GW
 

Um 17:28 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Eschershausen zu einem Verkehrsunfall in der Odfeldstraße alarmiert. Aufgrund der tiefstehenden Sonne kam es an der Kreuzung Odfeldstraße - Angerweg zu einem Auffahrunfall. Die Einsatzkräfte sicherten die Einsatzstelle ab, betreuten die betroffenen Personen, forderten den Rettungsdienst nach und setzen Bindemittel ein, da Betriebsstoffe ausliefen. Während des Einsatzes wurde der Verkehr einseitig an der Unfallstelle vorbeigeleitet.

Heckenbrand am Steinweg

Brand
2018-08-16 | 13:23 - 14:10 | Mittelschleife |  12 FM | ELW, HLF, TLF
 

Um 13:23 Uhr wurde die Feuerwehr Eschershausen zu einem Heckenbrand alarmiert. Am Steinweg war durch Abflammen von Unkraut eine Hecke auf ca 5m in Brand geraten. Anwohner und Ersthelfer löschten das Feuer mit Eimern und Wasser aus dem Salzbach soweit ab, dass sich unsere Aufgabe auf Nachlöscharbeiten konzentrierte. Es kam kurzfristig zu Verkehrsbehinderungen auf der B64.

Verkehrsabsicherung nach Motorradunfall auf dem Roten Fuchs

VU
2018-08-13 | 16:38 - 17:47 | HLF-Schleife | 11 FM | ELW, HLF, GW, TLF
 

Um 16:38 Uhr wurden die Ortswehren Holzen und Eschershausen zu einer Verkehrsabsicherung auf dem Roten Fuchs alarmiert. Auf der L484 war ein Motorradfahrer im Kurvenbereich mit einem LKW und PKW zusammengestoßen und hatte sich dabei Verletzungen zugezogen. Die Einsatzkräfte kümmerten sich bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes um die medizinische Erstversorgung und sicherten die Einsatzstelle ab. Der Verkehr wurde einseitig an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Es kam zu Verkehrsbehinderungen, insbesondere auch aufgrund des erhöhten Verkehrsaufkommens wegen der Ithsperrung.

Infos Einsätze

Wir berichten an dieser Stelle nur von Einsätzen, die von öffentlichem Interesse sein könnten. Zu kleineren Einsätzen bzw. zu Einsätzen, bei denen Betroffene geschützt werden sollten, geben wir hier keine Infos heraus oder schreiben nur sehr allgemein.

Alarm:
Zeitkritischer Feuerwehreinsatz, weshalb der Einsatzort mit Blaulicht und Martinshorn angefahren wird.

Einsatz:
Feuerwehreinsatz, der zwar zügig, aber nicht unter Inanspruchnahme von Sonder- & Wegerechten erfolgt.

Technische Hilfeleistung (TH / VU):
Das Spektrum reicht vom Absichern von Ölspuren bis hin zu schweren Verkehrsunfällen mit mehreren Fahrzeugen oder LKW.

Feuer (FEU):
Hier reicht das Spektrum von einer brennenden Mülltonne, über eine unklare Rauchentwicklung bis hin zu einem ausgedehnten Großbrand.

Einfaches Retten aus Höhen und Tiefen (ERHT):
Personen werden mit Hilfe einfacher seilunterstützender Technik aus Höhen bzw. Tiefen bis zu 30m gerettet.

Einsatzarchiv

Einsatzberichte der Ortsfeuerwehr Eschershausen stellen wir nur für 5 Jahre bereit. Anschließend sind sie nicht mehr abrufbar.

Einsätze 2023

Einsätze 2022

Einsätze 2021

Einsätze 2020

Einsätze 2019

Einsätze 2018