Wasserrettung im Stadtpark

Wasserrettung
2018-04-20 | 20:25 - 21:15 | Mittelschleife | 23 FM | alle Fahrzeuge
 

Um 20:25 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Eschershausen zu einer Wasserrettung in den Stadtpark gerufen. Eine stark alkoholisierte Person war am Ufer etwa 3m tief in die Lenne gestürzt. Andere Stadtparkbesucher reagierten schnell und besonnen: Ein Flüchtling kletterte das steile Ufer hinunter und richtete den Verunglückten im Wasser auf, um ein Ertrinken zu verhindern, andere Ersthelfer alarmierten die Feuerwehr und wiesen die Einsatzkräfte ein. Diese stabilisierten und sicherten die Person mit einem Absturzsicherungssatz und retteten sie über zwei Steckleiterteile. Anschließend wurde der Verunglückte mittels Schleifkorbtrage zum Rettungswagen getragen.

Infos Einsätze

Wir berichten an dieser Stelle nur von Einsätzen, die von öffentlichem Interesse sein könnten. Zu kleineren Einsätzen bzw. zu Einsätzen, bei denen Betroffene geschützt werden sollten, geben wir hier keine Infos heraus oder schreiben nur sehr allgemein.

Alarm:
Zeitkritischer Feuerwehreinsatz, weshalb der Einsatzort mit Blaulicht und Martinshorn angefahren wird.

Einsatz:
Feuerwehreinsatz, der zwar zügig, aber nicht unter Inanspruchnahme von Sonder- & Wegerechten erfolgt.

Technische Hilfeleistung (TH / VU):
Das Spektrum reicht vom Absichern von Ölspuren bis hin zu schweren Verkehrsunfällen mit mehreren Fahrzeugen oder LKW.

Feuer (FEU):
Hier reicht das Spektrum von einer brennenden Mülltonne, über eine unklare Rauchentwicklung bis hin zu einem ausgedehnten Großbrand.

Einfaches Retten aus Höhen und Tiefen (ERHT):
Personen werden mit Hilfe einfacher seilunterstützender Technik aus Höhen bzw. Tiefen bis zu 30m gerettet.

Einsatzarchiv

Einsatzberichte der Ortsfeuerwehr Eschershausen stellen wir nur für 5 Jahre bereit. Anschließend sind sie nicht mehr abrufbar.

Einsätze 2023

Einsätze 2022

Einsätze 2021

Einsätze 2020

Einsätze 2019

Einsätze 2018