Sturmlage im Landkreis: "Friederike" tobt sich aus

TH
2018-01-18 | 12:36 - 19:00 | Großschleife | 30 FM | ELW, HLF, TLF, GW, MZF
 

Bereits am Vormittag verfolgte die Feuerwehr die Sturmlage, die sich gegen Mittag zuspitzte. Gegen 12:30 Uhr kam es dann zu den ersten Sturm- & Orkanböen. Am Ith bei Dielmissen erreichten die Spitzenböen gegen 13:00 Uhr sogar 100km/h. Bereits um 12:36 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Eschershausen zu einem ersten Einsatz in Scharfoldendorf gerufen. Hier wurde durch den Sturm ein Teil eines Scheunendachs abgedeckt, viele Dachziegel stürzten auf die B240. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Nach Absicherung der Einsatzstelle kam es zu weiteren Alarmierungen, weshalb der komplette Löschzug (Eschershausen & Holzen) auf den Plan gerufen wurde. Etliche umgestürzte Bäume mussten beseitigt werden. Insbesondere die B64, B240 und L484 waren betroffen. An mehreren Stellen im Stadtgebiet und Ortsgebiet Holzen wurden Dächer beschädigt und Bereiche abgesperrt. Z.B. stürzte ein großer Baum auf die Sporthalle und musste mittels Winde beseitigt werden. Die Einsatzleitung wurde in bewährter Form am Gerätehaus in Eschershausen eingerichtet. Von hier aus wurden alle auflaufenden Einsätze koordiniert. Am Abend beruhigte sich die Lage - gegen 19:00 Uhr konnten die Einsatzkräfte die Bereitschaft am Gerätehaus wieder auflösen. Insgesamt wurden 22 Einsätze abgearbeitet.

Infos Einsätze

Wir berichten an dieser Stelle nur von Einsätzen, die von öffentlichem Interesse sein könnten. Zu kleineren Einsätzen bzw. zu Einsätzen, bei denen Betroffene geschützt werden sollten, geben wir hier keine Infos heraus oder schreiben nur sehr allgemein.

Alarm:
Zeitkritischer Feuerwehreinsatz, weshalb der Einsatzort mit Blaulicht und Martinshorn angefahren wird.

Einsatz:
Feuerwehreinsatz, der zwar zügig, aber nicht unter Inanspruchnahme von Sonder- & Wegerechten erfolgt.

Technische Hilfeleistung (TH / VU):
Das Spektrum reicht vom Absichern von Ölspuren bis hin zu schweren Verkehrsunfällen mit mehreren Fahrzeugen oder LKW.

Feuer (FEU):
Hier reicht das Spektrum von einer brennenden Mülltonne, über eine unklare Rauchentwicklung bis hin zu einem ausgedehnten Großbrand.

Einfaches Retten aus Höhen und Tiefen (ERHT):
Personen werden mit Hilfe einfacher seilunterstützender Technik aus Höhen bzw. Tiefen bis zu 30m gerettet.

Einsatzarchiv

Einsatzberichte der Ortsfeuerwehr Eschershausen stellen wir nur für 5 Jahre bereit. Anschließend sind sie nicht mehr abrufbar.

Einsätze 2023

Einsätze 2022

Einsätze 2021

Einsätze 2020

Einsätze 2019

Einsätze 2018