Sturmlage im Landkreis: "Friederike" tobt sich aus

Bereits am Vormittag verfolgte die Feuerwehr die Sturmlage, die sich gegen Mittag zuspitzte. Gegen 12:30 Uhr kam es dann zu den ersten Sturm- & Orkanböen. Am Ith bei Dielmissen erreichten die Spitzenböen gegen 13:00 Uhr sogar 100km/h. Bereits um 12:36 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Eschershausen zu einem ersten Einsatz in Scharfoldendorf gerufen. Hier wurde durch den Sturm ein Teil eines Scheunendachs abgedeckt, viele Dachziegel stürzten auf die B240. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Nach Absicherung der Einsatzstelle kam es zu weiteren Alarmierungen, weshalb der komplette Löschzug (Eschershausen & Holzen) auf den Plan gerufen wurde. Etliche umgestürzte Bäume mussten beseitigt werden. Insbesondere die B64, B240 und L484 waren betroffen. An mehreren Stellen im Stadtgebiet und Ortsgebiet Holzen wurden Dächer beschädigt und Bereiche abgesperrt. Z.B. stürzte ein großer Baum auf die Sporthalle und musste mittels Winde beseitigt werden. Die Einsatzleitung wurde in bewährter Form am Gerätehaus in Eschershausen eingerichtet. Von hier aus wurden alle auflaufenden Einsätze koordiniert. Am Abend beruhigte sich die Lage - gegen 19:00 Uhr konnten die Einsatzkräfte die Bereitschaft am Gerätehaus wieder auflösen. Insgesamt wurden 22 Einsätze abgearbeitet.