Hitzeentwicklung in Kühltruhe

In einem Einkaufsmarkt in der Bahnhofstraße roch es am Nachmittag im Bereich von „Obst & Gemüse“ stark verschmort und verbrannt. Ein Elektriker wurde bereits vom Marktleiter verständigt, der die Schadensquelle ohne weitere Hilfsmittel aber nicht ausfindig machen konnte und die Feuerwehr mit Wärmebildkamera nachforderte. Die BMA hatte nicht ausgelöst. Von der Feuerwehr wurde die Zwischendecke, die Beleuchtung und die Kühltruhen mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Dabei wurde eine Kühltruhe mit einem technischen Defekt ausfindig gemacht, die im Bereich des Kühlaggregats eine starke Hitzeentwicklung (zwischen 150 und 200°C) aufwies. Durch das Ausschalten und Öffnen der Kühlung wurde die Situation entschärft.