by Puschendorf | 2014-03-12 | Fahrzeuge
Anfang der 90er Jahre wurde ein Mannschaftstransportwagen vom Bundesgrenzschutz gebraucht gekauft und zum Einsatzleitwagen ELW 2 ausgebaut. Das Fahrzeug war auch jahrelang das Führungsfahrzeug des 2. Zuges der Kreisfeuerwehrbereitschaft des Landkreises Holzminden. Es...
by Puschendorf | 2014-03-12 | Fahrzeuge
Der GW-Z wurde 1981 in Dienst gestellt. Zu dieser Zeit war er eines der wenigen Fahrzeuge zur Technischen Hilfeleistung im Landkreis Holzminden. Er wurde nach 29 Jahren Einsatzdienst am 28.10.2010 durch ein HLF 20/16 ersetzt!
by Puschendorf | 2014-03-12 | Fahrzeuge
Das LF 8 wurde 1984 in Dienst gestellt. Es war das erste von Arve gebaute LF 8 auf diesem Allrad-Fahrgestell und auch in dessen Verkaufsprospekt abgedruckt. Das Fahrzeug war auch das Ausbildungsfahrzeug der Jugendfeuerwehr, auf dem viele der heute aktiven Kameraden...
by Puschendorf | 2014-03-12 | Fahrzeuge
Am 22. Dezember 1972 erhielt die Feuerwehr Eschershausen ein TLF 16 der Fa. Metz aus Karlsruhe. Dieses Fahrzeug leistete der Wehr treue Dienste. Es blieb bis zum Anfang des Jahres 1997 im Einsatz.
by Puschendorf | 2014-03-12 | Fahrzeuge
Am 2. April 1960 erhielt die Feuerwehr Eschershausen ein Löschgruppenfahrzeug LF 8-TS der Fa. Metz aus Karlsruhe. Das LF 8 diente auch als Zugfahrzeug für die Anhängeleiter AL 18. Es blieb bis 1984 im Einsatz und wurde durch ein neues LF 8 ersetzt.
by Puschendorf | 2014-03-12 | Fahrzeuge
Am 16. Juni 1955 erhielt die Feuerwehr Eschershausen ein Tanklöschfahrzeug TLF 15-T Typ Niedersachsen. Das Fahrzeug wurde bei einer Alarmübung im Oktober 1972 sehr stark beschädigt. Eine Reparatur lohnte sich nicht mehr. Dieses Fahrzeug wurde noch im gleichen Jahr...