by Puschendorf | 2014-04-11 | Fahrzeuge
Dieser SW 1000 des Landkreis Holzminden war von 1978 bis 1981 in Eschershausen stationiert. Er wurde 1981 an die Feuerwehr Holzminden abgegeben, wo er noch bis 2012 im Einsatz war. Das Bild zeigt das Fahrzeug bei der Feuerwehr Holzminden.
by Puschendorf | 2014-04-11 | Fahrzeuge
Das Krad wurde hauptsächlich als Erkundungs- und Melderfahrzeug eingesetzt. Durch seine Wendigkeit war es besonders bei Waldbränden und Personensuchen hilfreich.
by Puschendorf | 2014-04-11 | Fahrzeuge
Der Transportanhänger 2 ist mit einen 10000 ltr. Wasserbehälter beladen, dieser wird z.B. bei Wald- und Flächenbränden eingesetzt.
by Puschendorf | 2014-04-11 | Fahrzeuge
Der Transportanhänger 1 dient zum Transport von Material und Gerät, er wird auch von der Jugendfeuerwehr eingesetzt.
by Puschendorf | 2014-04-11 | Fahrzeuge
Der Schlauchanhänger wurde von einigen Kameraden der Wehr in Eigenleistung gebaut. Er ist mit 620m B-Druckschlauch bestückt. Zur Wasserentnahme sind ein Standrohr, ein Über- und ein Unterflur Hydrantenschlüssel vohanden. Ein 5m B-Druckschlauch sowie ein...
by Puschendorf | 2014-04-11 | Fahrzeuge
Auf dem Geräteanhänger war von 2002 bis 2017 spezielles Einsatzgerät verladen, das seit dem Frühjahr 2017 auf dem Gerätewagen untergebracht ist. Der Geräteanhänger wird seit 2020 als Logistik-Anhänger insbesondere für die Umsetzung des Hygienekonzeptes verwendet. Bei...