Eis wird heiß: Eiswagen geht (zum Teil) in Rauch auf

2019-06-23 | 9:08

FEU
2019-06-23 | 11:08 – 12:35 | Mittelschleife

 

Um 11:08 Uhr spielten sich dramatische Szenen auf der B64 im Bereich der Schelenhufe ab: Ein lecker-bestückter Eiswagen lief aufgrund eines technischen Defektes heiß und fing im Motorraum an zu brennen. Die Eschershäuser Einsatzkräfte gaben alles, um die wertvolle Fracht zu retten. Glücklicherweise breitete sich der Brand nicht weiter aus, sodass sich die Arbeiten am Fahrzeug auf die Nachkontrolle mittels Wärmebildkamera und der Beseitigung auslaufender Betriebsstoffe beschränkte. Trotz hoher Außentemperaturen gab es von Seiten der Einsatzkräfte keine Übergriffe auf das Eis. Es kam aber zu Verkehrsbehinderungen und wieder einmal fast zu Folgeunfällen, weil viele PKW-Fahrer nicht mit abgesicherten Unfallstellen umgehen können.

Pro-Tipp der Feuerwehr: Beim Anfahren einer Unfallstelle die Geschwindigkeit verringern, den Blick auf den Straßenverlauf richten und auf die meist freundlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr hören, die nicht zum Spaß auf der Bundesstraße unterwegs sind.

Infos zu Einsätzen

Wir berichten an dieser Stelle nur von Einsätzen, die von öffentlichem Interesse sein könnten. Zu kleineren Einsätzen bzw. zu Einsätzen, bei denen Betroffene geschützt werden sollten, geben wir hier keine Infos heraus oder schreiben nur sehr allgemein.

Alarm:
Zeitkritischer Feuerwehreinsatz, weshalb der Einsatzort mit Blaulicht und Martinshorn angefahren wird.

Einsatz:
Feuerwehreinsatz, der zwar zügig, aber nicht unter Inanspruchnahme von Sonder- & Wegerechten erfolgt.

Hilfeleistung (H0-H2, H Klemm1Y, …):
Das Spektrum reicht vom Absichern von Ölspuren bis hin zu schweren Verkehrsunfällen mit mehreren Fahrzeugen oder LKW.

Feuer (F0-F4, F LKW, …):
Hier reicht das Spektrum von einer brennenden Mülltonne, über eine unklare Rauchentwicklung bis hin zu einem ausgedehnten Großbrand.

ABC (ABC1-ABC3):
Von unklarem Gasgeruch bis zu Unfällen mit Gefahrgut-LKW reicht die Bandbreite im Bereich von Einsätzen mit Gefahrstoffen.