PKW prallt gegen Hauswand

2025-09-13 | 8:45

Um 08:45 Uhr wurde die Ortsfeuerwehren Eschershausen und Vorwohle zur Unterstützung der Ortsfeuerwehr Mainzholzen zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein Fahrzeug war aus unklarer Ursache im Kurvenbereich des Ortseingangs nach links von der Fahrbahn abgekommen und war mit hoher Geschwindigkeit zunächst durch Beete gefahren und anschließend gegen eine Hauswand geprallt. Dabei wurden massive Steinpfosten durch die Luft geschleudert, die ebenfalls ins Haus einschlugen. Das Fahrzeug war mit vier Personen besetzt: Zwei junge Erwachsene sowie zwei Kinder, die augenscheinlich alle nur leichte Verletzungen davontrugen. Die eCall-Funktion des Fahrzeugs löste Alarm aus, sodass die Einsatzkräfte zunächst von einem Unfall mit eingeklemmten Personen ausging, was glücklicherweise nicht der Fall war. Durch den heftigen Aufprall wurde die Wand des Gebäudes stark beschädigt und nach innen verschoben. Die dahinterliegende Küche wurde stark beschädigt. Glücklicherweise befanden sich die Bewohner des Hauses gerade in anderen Räumen.

Die Einsatzkräfte versorgten und betreuten die Verletzten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und machten das Fahrzeug stromlos. Ein Baufachberater des THW wurde nachgefordert sowie das Fahrzeug mittels Winde aus dem Wandbereich gezogen. Der Behang wurde unter Schutzanzügen zum Teil demontiert, damit ein Statiker die Standfestigkeit und das Ausmaß der Beschädigung beurteilen konnte. Erst gegen 12:20 Uhr waren alle Maßnahmen beendet.

Infos zu Einsätzen

Wir berichten an dieser Stelle nur von Einsätzen, die von öffentlichem Interesse sein könnten. Zu kleineren Einsätzen bzw. zu Einsätzen, bei denen Betroffene geschützt werden sollten, geben wir hier keine Infos heraus oder schreiben nur sehr allgemein.

Alarm:
Zeitkritischer Feuerwehreinsatz, weshalb der Einsatzort mit Blaulicht und Martinshorn angefahren wird.

Einsatz:
Feuerwehreinsatz, der zwar zügig, aber nicht unter Inanspruchnahme von Sonder- & Wegerechten erfolgt.

Hilfeleistung (H0-H2, H Klemm1Y, …):
Das Spektrum reicht vom Absichern von Ölspuren bis hin zu schweren Verkehrsunfällen mit mehreren Fahrzeugen oder LKW.

Feuer (F0-F4, F LKW, …):
Hier reicht das Spektrum von einer brennenden Mülltonne, über eine unklare Rauchentwicklung bis hin zu einem ausgedehnten Großbrand.

ABC (ABC1-ABC3):
Von unklarem Gasgeruch bis zu Unfällen mit Gefahrgut-LKW reicht die Bandbreite im Bereich von Einsätzen mit Gefahrstoffen.