Es weihnachtet bei der Kinder- und Jugendfeuerwehr Eschershausen

2024-12-05 | 6:00

Am vergangenen Mittwoch zog der Duft von frisch gebackenen Plätzchen durch die Räumlichkeiten der Feuerwehr Eschershausen, als die Kinder- und Jugendfeuerwehr sich zum gemeinsamen Plätzchenbacken traf. Ausgerüstet mit Ausstechförmchen und viel guter Laune verwandelten die jungen Feuerwehrleute den Raum in eine weihnachtliche Backstube. Dabei durften natürlich auch Kinderpunsch und weihnachtliche Musik nicht fehlen, um die festliche Stimmung perfekt zu machen.

Eine besondere Überraschung bereitete der Besuch des Weihnachtsmanns, der es sich nicht nehmen ließ, persönlich vorbeizuschauen. Mit einem Beutel voller kleiner Geschenke und herzlichen Weihnachtsgrüßen, überbracht im Namen der Stadt Eschershausen und des Mehrgenerationenhauses (MGH), zauberte er ein Lächeln auf die Gesichter der Kinder.

Am Ende des Nachmittags waren nicht nur die Plätzchen fertig und die Bäuche gefüllt, sondern auch alle Kinder glücklich – und dank des ausgiebigen Backens ein wenig bemehlt. Es war ein gelungener Auftakt in die Weihnachtszeit, der die Gemeinschaft der Kinder- und Jugendfeuerwehr Eschershausen einmal mehr gestärkt hat.

Die Feuerwehr Eschershausen wünscht allen eine frohe und gesegnete Weihnachtszeit!

Infos zu Einsätzen

Wir berichten an dieser Stelle nur von Einsätzen, die von öffentlichem Interesse sein könnten. Zu kleineren Einsätzen bzw. zu Einsätzen, bei denen Betroffene geschützt werden sollten, geben wir hier keine Infos heraus oder schreiben nur sehr allgemein.

Alarm:
Zeitkritischer Feuerwehreinsatz, weshalb der Einsatzort mit Blaulicht und Martinshorn angefahren wird.

Einsatz:
Feuerwehreinsatz, der zwar zügig, aber nicht unter Inanspruchnahme von Sonder- & Wegerechten erfolgt.

Hilfeleistung (H0-H2, H Klemm1Y, …):
Das Spektrum reicht vom Absichern von Ölspuren bis hin zu schweren Verkehrsunfällen mit mehreren Fahrzeugen oder LKW.

Feuer (F0-F4, F LKW, …):
Hier reicht das Spektrum von einer brennenden Mülltonne, über eine unklare Rauchentwicklung bis hin zu einem ausgedehnten Großbrand.

ABC (ABC1-ABC3):
Von unklarem Gasgeruch bis zu Unfällen mit Gefahrgut-LKW reicht die Bandbreite im Bereich von Einsätzen mit Gefahrstoffen.