Feuerwehr arbeitet in der Nacht unwetterbedingte Einsätze ab

2024-08-01 | 22:00

2024-08-01 | 22:00 & 2024-08-02 | 01:24

Ein regenreiches Unwetter sorgte für mehrere Einsätze im Stadtgebiet von Eschershausen. Am 01.08.2024 kam es um 22:00 Uhr zu einer ersten Alarmierung: Die Oelkasser Straße wurde von Wasser und Schlamm überflutet und von den Einsatzkräften gereinigt. Herausgedrückte Gullys wurden wieder eingesetzt und zugesetzte Rechen von Treibgut gesäubert, sodass das Wasser wieder den gewünschten Weg nahm.

In der Nacht kam es dann um 01:24 Uhr zu weiteren Einsätzen. Der Schmutzwasserkanal im Höfeweg konnte die Wassermassen nicht mehr aufnehmen, woraufhin dieses in mehrere Keller zurückdrückte. Die Feuerwehr pumpte daraufhin das Wasser aus dem Kanal. Auch am Fried unterstützen die Einsatzkräfte, um Wasser aus einem vollgelaufenen Keller zu beseitigen.

Infos zu Einsätzen

Wir berichten an dieser Stelle nur von Einsätzen, die von öffentlichem Interesse sein könnten. Zu kleineren Einsätzen bzw. zu Einsätzen, bei denen Betroffene geschützt werden sollten, geben wir hier keine Infos heraus oder schreiben nur sehr allgemein.

Alarm:
Zeitkritischer Feuerwehreinsatz, weshalb der Einsatzort mit Blaulicht und Martinshorn angefahren wird.

Einsatz:
Feuerwehreinsatz, der zwar zügig, aber nicht unter Inanspruchnahme von Sonder- & Wegerechten erfolgt.

Hilfeleistung (H0-H2, H Klemm1Y, …):
Das Spektrum reicht vom Absichern von Ölspuren bis hin zu schweren Verkehrsunfällen mit mehreren Fahrzeugen oder LKW.

Feuer (F0-F4, F LKW, …):
Hier reicht das Spektrum von einer brennenden Mülltonne, über eine unklare Rauchentwicklung bis hin zu einem ausgedehnten Großbrand.

ABC (ABC1-ABC3):
Von unklarem Gasgeruch bis zu Unfällen mit Gefahrgut-LKW reicht die Bandbreite im Bereich von Einsätzen mit Gefahrstoffen.