Als Dank für 150 Jahre ehrenamtlichen Einsatz im Dienst des Brandschutzes überreichte Herr Murat Muratovic von der Öffentlichen Versicherung Braunschweig einen Scheck in Höhe von 250,00 Euro an die Freiwillige Feuerwehr Eschershausen. „Wir hoffen darauf, dass die Partnerschaft zwischen der Freiwilligen Feuerwehr Eschershausen und uns als größtem Versicherer in der Region auch in den nächsten 150 Jahren und darüber hinaus erfolgreich sein wird. Gern leisten wir unseren Beitrag zur Weiterentwicklung dieser wichtigen Institution“, betonte Murat Muratovic. Gerade in Zeiten, in denen Kommunen und Länder immer weniger finanzielle Mittel zur Verfügung haben, wird das Engagement von Unternehmen immer bedeutender. Die Öffentliche wird auch in Zukunft den Brandschutz in der Region besonders gern unterstützen.
Weitere Informationen über die Öffentliche gibt es unter www.oeffentliche.de.
Öffentliche unterstützt die Feuerwehr Eschershausen

Infos zu Einsätzen
Wir berichten an dieser Stelle nur von Einsätzen, die von öffentlichem Interesse sein könnten. Zu kleineren Einsätzen bzw. zu Einsätzen, bei denen Betroffene geschützt werden sollten, geben wir hier keine Infos heraus oder schreiben nur sehr allgemein.
Alarm:
Zeitkritischer Feuerwehreinsatz, weshalb der Einsatzort mit Blaulicht und Martinshorn angefahren wird.
Einsatz:
Feuerwehreinsatz, der zwar zügig, aber nicht unter Inanspruchnahme von Sonder- & Wegerechten erfolgt.
Hilfeleistung (H0-H2, H Klemm1Y, …):
Das Spektrum reicht vom Absichern von Ölspuren bis hin zu schweren Verkehrsunfällen mit mehreren Fahrzeugen oder LKW.
Feuer (F0-F4, F LKW, …):
Hier reicht das Spektrum von einer brennenden Mülltonne, über eine unklare Rauchentwicklung bis hin zu einem ausgedehnten Großbrand.
ABC (ABC1-ABC3):
Von unklarem Gasgeruch bis zu Unfällen mit Gefahrgut-LKW reicht die Bandbreite im Bereich von Einsätzen mit Gefahrstoffen.