Erfolgreiche Teilnahme unserer Löschraben am 12. Kreispokalwettbewerb

2024-05-19 | 8:00

Wir freuen uns, von einem großartigen Erfolg unserer Kinderfeuerwehr Eschershausen beim heutigen Kreispokalwettbewerb der Kinderfeuerwehren des Landkreises Holzminden berichten zu können! Die Veranstaltung fand in Negenborn statt und feierte gleichzeitig das 10-jährige Bestehen der dortigen Kinderfeuerwehr.

Unsere jungen Feuerwehrmitglieder zeigten beeindruckende Leistungen und sicherten sich dadurch den dritten Platz. Besonders stolz sind wir auf ihre herausragenden Fähigkeiten beim Schätzspiel. Durch ihr geschicktes Schätzen konnten sie sich im Stechen gegen die Kinderfeuerwehr Holzminden durchsetzen und das beliebte Bonbonglas gewinnen.

Dieser Wettbewerb war nicht nur eine tolle Gelegenheit für die Kinder, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, sondern auch ein wunderbares Fest der Gemeinschaft und des Engagements. Unsere Löschraben haben einmal mehr gezeigt, dass sie mit Teamgeist und Freude bei der Sache sind.

Wir gratulieren unseren jungen Feuerwehrleuten und ihren Betreuern herzlich zu diesem Erfolg und sind gespannt auf die kommenden Wettbewerbe!

Infos zu Einsätzen

Wir berichten an dieser Stelle nur von Einsätzen, die von öffentlichem Interesse sein könnten. Zu kleineren Einsätzen bzw. zu Einsätzen, bei denen Betroffene geschützt werden sollten, geben wir hier keine Infos heraus oder schreiben nur sehr allgemein.

Alarm:
Zeitkritischer Feuerwehreinsatz, weshalb der Einsatzort mit Blaulicht und Martinshorn angefahren wird.

Einsatz:
Feuerwehreinsatz, der zwar zügig, aber nicht unter Inanspruchnahme von Sonder- & Wegerechten erfolgt.

Hilfeleistung (H0-H2, H Klemm1Y, …):
Das Spektrum reicht vom Absichern von Ölspuren bis hin zu schweren Verkehrsunfällen mit mehreren Fahrzeugen oder LKW.

Feuer (F0-F4, F LKW, …):
Hier reicht das Spektrum von einer brennenden Mülltonne, über eine unklare Rauchentwicklung bis hin zu einem ausgedehnten Großbrand.

ABC (ABC1-ABC3):
Von unklarem Gasgeruch bis zu Unfällen mit Gefahrgut-LKW reicht die Bandbreite im Bereich von Einsätzen mit Gefahrstoffen.