25-jähriges Jubiläum der Jugendfeuerwehr Halle

2023-06-24 | 18:00

Am 24.06.2023 lud die Jugendfeuerwehr Halle zu ihrem 25-jährigen Jubiläum ein: An vier im Dorf verteilten Stationen galt es, gegen 13 andere Gruppen spielerisches und feuerwehrtechnisches Geschick zu beweisen. An den Stationen mussten Wasserflaschen mit Schläuchen umgekegelt, ein Kistenlauf absolviert, bekannte Knoten möglichst schnell gebunden und wasserführende Armaturen auswendig gelernt und wieder aufgezählt werden. Auf dem Weg von Station zu Station waren aber auch einige Fragen zu beantworten, deren Beantwortung einen genauen Blick durch die Straßen von Halle erforderte. Nach einer wohlverdienten Stärkung im neuen Gerätehaus in Halle gab es noch eine Ansprache zum Jubiläum und die Übergabe der Urkunden und Pokale. Auch die Gruppe aus Eschershausen erhielt einen Pokal – sie belegte den 1. Platz.

Infos zu Einsätzen

Wir berichten an dieser Stelle nur von Einsätzen, die von öffentlichem Interesse sein könnten. Zu kleineren Einsätzen bzw. zu Einsätzen, bei denen Betroffene geschützt werden sollten, geben wir hier keine Infos heraus oder schreiben nur sehr allgemein.

Alarm:
Zeitkritischer Feuerwehreinsatz, weshalb der Einsatzort mit Blaulicht und Martinshorn angefahren wird.

Einsatz:
Feuerwehreinsatz, der zwar zügig, aber nicht unter Inanspruchnahme von Sonder- & Wegerechten erfolgt.

Hilfeleistung (H0-H2, H Klemm1Y, …):
Das Spektrum reicht vom Absichern von Ölspuren bis hin zu schweren Verkehrsunfällen mit mehreren Fahrzeugen oder LKW.

Feuer (F0-F4, F LKW, …):
Hier reicht das Spektrum von einer brennenden Mülltonne, über eine unklare Rauchentwicklung bis hin zu einem ausgedehnten Großbrand.

ABC (ABC1-ABC3):
Von unklarem Gasgeruch bis zu Unfällen mit Gefahrgut-LKW reicht die Bandbreite im Bereich von Einsätzen mit Gefahrstoffen.