Schneesturm sorgt für Unwettereinsätze

2021-02-07 | 7:25

2021-02-07 | 08:25 – 11:00 | Mittelschleife

 

Um 08:25 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Eschershausen zu einem ersten Unwettereinsatz alarmiert. Zwischen Holzen und Eschershausen war ein Streufahrzeug in den zugewehten Straßengraben gerutscht und musste mittels Winde geborgen werden. Auf der Rückfahrt zum Gerätehaus wurden die Einsatzkräfte dann auf den Ith geschickt, wo ein PKW in einer Schneewehe steckengeblieben war und schon seit 3 Stunden auf Hilfe wartete. Hier brauchte kein technisches Gerät eingesetzt werden. Kurze Zeit später wurden die Einsatzkräfte zu einem umgestürzten Baum in Wickensen alarmiert, der mit Motorsägen beseitigt wurde.

Infos zu Einsätzen

Wir berichten an dieser Stelle nur von Einsätzen, die von öffentlichem Interesse sein könnten. Zu kleineren Einsätzen bzw. zu Einsätzen, bei denen Betroffene geschützt werden sollten, geben wir hier keine Infos heraus oder schreiben nur sehr allgemein.

Alarm:
Zeitkritischer Feuerwehreinsatz, weshalb der Einsatzort mit Blaulicht und Martinshorn angefahren wird.

Einsatz:
Feuerwehreinsatz, der zwar zügig, aber nicht unter Inanspruchnahme von Sonder- & Wegerechten erfolgt.

Hilfeleistung (H0-H2, H Klemm1Y, …):
Das Spektrum reicht vom Absichern von Ölspuren bis hin zu schweren Verkehrsunfällen mit mehreren Fahrzeugen oder LKW.

Feuer (F0-F4, F LKW, …):
Hier reicht das Spektrum von einer brennenden Mülltonne, über eine unklare Rauchentwicklung bis hin zu einem ausgedehnten Großbrand.

ABC (ABC1-ABC3):
Von unklarem Gasgeruch bis zu Unfällen mit Gefahrgut-LKW reicht die Bandbreite im Bereich von Einsätzen mit Gefahrstoffen.