Schwerer Verkehrsunfall auf B64: LKW überschlägt sich in Eimen

2021-01-21 | 7:48

2021-01-21 | 08:48 – 11:45 | Großschleife

 

Um 08:48 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Eschershausen zusammen mit den Ortsfeuerwehren Eimen, Mainzholzen und Vorwohle zu einem schweren LKW-Unfall auf der B64 in Eimen alarmiert. Ein LKW war – aus Richtung Einbeck kommend – kurz vor dem Ortseingang Eimen nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Zunächst rutschte das Gespann über einen Teil der Hillebach-Brücke, zerstörte dabei das Geländer, überschlug sich anschließend seitlich, bevor das Zugfahrzeug auf einer Stützmauer und dem Garten eines Wohnhauses zum Liegen kam. Die Ladung des Gespanns verteilte sich im Seitengraben, auf der Fahrbahn und dem Radweg. Der Fahrer wurde bei dem Unfall verletzt und wurde nach kurzer Erstversorgung durch die Feuerwehr vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Die Einsatzkräfte sicherten die Einsatzstelle ab, fingen auslaufenden Diesel mittels Bindemittel und Auffangwannen auf und pumpten den leckgeschlagenen Tank ab. Parallel wurde in Handarbeit und mit Unterstützung eines landwirtschaftlichen Fahrzeugs das Erde/Gips-Gemisch von der Straße entfernt. Während des Einsatzes und der anschließenden Bergungsmaßnahmen war die B64 voll gesperrt.

Infos zu Einsätzen

Wir berichten an dieser Stelle nur von Einsätzen, die von öffentlichem Interesse sein könnten. Zu kleineren Einsätzen bzw. zu Einsätzen, bei denen Betroffene geschützt werden sollten, geben wir hier keine Infos heraus oder schreiben nur sehr allgemein.

Alarm:
Zeitkritischer Feuerwehreinsatz, weshalb der Einsatzort mit Blaulicht und Martinshorn angefahren wird.

Einsatz:
Feuerwehreinsatz, der zwar zügig, aber nicht unter Inanspruchnahme von Sonder- & Wegerechten erfolgt.

Hilfeleistung (H0-H2, H Klemm1Y, …):
Das Spektrum reicht vom Absichern von Ölspuren bis hin zu schweren Verkehrsunfällen mit mehreren Fahrzeugen oder LKW.

Feuer (F0-F4, F LKW, …):
Hier reicht das Spektrum von einer brennenden Mülltonne, über eine unklare Rauchentwicklung bis hin zu einem ausgedehnten Großbrand.

ABC (ABC1-ABC3):
Von unklarem Gasgeruch bis zu Unfällen mit Gefahrgut-LKW reicht die Bandbreite im Bereich von Einsätzen mit Gefahrstoffen.