Neujahrsausflug der Löschraben Eschershausen

2020-01-30 | 14:00

Nachdem am Samstag auf der Jahreshauptversammlung der Kinder- und Jugendfeuerwehr Eschershausen noch auf die Ereignisse und Erfolge des vergangenen Jahres zurückgeblickt wurde, begann das neue Jahr für die Löschraben der Kinderfeuerwehr Eschershausen mit einer Ausfahrt in das Freizeit- und Event-Center „Bolzano“ in Höxter.

Hierzu trafen sich die Löschraben am 29.01.2020 um 15:30 Uhr mit ihren Betreuern an der Sporthalle Eschershausen, um gemeinsam Richtung Höxter aufzubrechen. Bei ausgelassener Stimmung und mit jeder Menge Spaß hatten sie hier zwei Stunden Zeit ihr Können beim Bowlingspiel unter Beweis zu stellen. Als wahrer Bowling Champion entpuppte sich Paul mit 229 Punkten.

Nach dem Spiel wurde selbstverständlich noch bei einem guten Essen neue Kraft getankt bevor es gegen 19:30 Uhr zurück zum Gerätehaus nach Eschershausen ging. Dort warteten bereits die Eltern, um ihre Kinder müde, aber glücklich, in Empfang zu nehmen.

Infos zu Einsätzen

Wir berichten an dieser Stelle nur von Einsätzen, die von öffentlichem Interesse sein könnten. Zu kleineren Einsätzen bzw. zu Einsätzen, bei denen Betroffene geschützt werden sollten, geben wir hier keine Infos heraus oder schreiben nur sehr allgemein.

Alarm:
Zeitkritischer Feuerwehreinsatz, weshalb der Einsatzort mit Blaulicht und Martinshorn angefahren wird.

Einsatz:
Feuerwehreinsatz, der zwar zügig, aber nicht unter Inanspruchnahme von Sonder- & Wegerechten erfolgt.

Hilfeleistung (H0-H2, H Klemm1Y, …):
Das Spektrum reicht vom Absichern von Ölspuren bis hin zu schweren Verkehrsunfällen mit mehreren Fahrzeugen oder LKW.

Feuer (F0-F4, F LKW, …):
Hier reicht das Spektrum von einer brennenden Mülltonne, über eine unklare Rauchentwicklung bis hin zu einem ausgedehnten Großbrand.

ABC (ABC1-ABC3):
Von unklarem Gasgeruch bis zu Unfällen mit Gefahrgut-LKW reicht die Bandbreite im Bereich von Einsätzen mit Gefahrstoffen.