Auf ins neue Halbjahr!

2019-08-29 | 7:00

Nicht nur die Schule ist aus dem Sommerschlaf erwacht – auch die Löschraben starten wieder mit ihren Diensten.

Die Kinderfeuerwehr Eschershausen trifft sich ab sofort 14-tägig mittwochs von 16 Uhr bis 17.30 Uhr. Den aktuellen Dienstplan findet ihr hier (Dienstplan herunterladen) und im Schaukasten am Gerätehaus in Eschershausen.

Wer einmal zum Schnuppern vorbeikommen möchte, kommt einfach kurz bei einem Dienst mit seinen Eltern vorbei. Am besten meldet ihr euch dazu vorher kurz bei einem von den Betreuern an, denn nicht immer sind wir im Gerätehaus, wenn wir Dienst haben.

Wir freuen uns auf das zweites Halbjahr bei der Kinderfeuerwehr. Mit tollen Ausflügen, vielem Wissenwerten, jeder Menge Spaß und tollen Freundschaften.

Infos zu Einsätzen

Wir berichten an dieser Stelle nur von Einsätzen, die von öffentlichem Interesse sein könnten. Zu kleineren Einsätzen bzw. zu Einsätzen, bei denen Betroffene geschützt werden sollten, geben wir hier keine Infos heraus oder schreiben nur sehr allgemein.

Alarm:
Zeitkritischer Feuerwehreinsatz, weshalb der Einsatzort mit Blaulicht und Martinshorn angefahren wird.

Einsatz:
Feuerwehreinsatz, der zwar zügig, aber nicht unter Inanspruchnahme von Sonder- & Wegerechten erfolgt.

Hilfeleistung (H0-H2, H Klemm1Y, …):
Das Spektrum reicht vom Absichern von Ölspuren bis hin zu schweren Verkehrsunfällen mit mehreren Fahrzeugen oder LKW.

Feuer (F0-F4, F LKW, …):
Hier reicht das Spektrum von einer brennenden Mülltonne, über eine unklare Rauchentwicklung bis hin zu einem ausgedehnten Großbrand.

ABC (ABC1-ABC3):
Von unklarem Gasgeruch bis zu Unfällen mit Gefahrgut-LKW reicht die Bandbreite im Bereich von Einsätzen mit Gefahrstoffen.