Verkehrsunfall bei Mainzholzen geht glimpflich aus

2019-08-09 | 14:58

VU
2019-08-09 | 16:58 – 18:35 | Großschleife

 

Um 16:58 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Eschershausen zusammen mit den Ortsfeuerwehren Mainzholzen, Vorwohle und Eimen zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B64 nach Mainzholzen alarmiert. Ein PKW-Fahrer war mit seinem Fahrzeug nach einem Hustenanfall von der Fahrbahn abgekommen und nur knapp an einem massiven Straßenbaum „vorbeigeschrammt“ und auf dem angrenzenden Acker liegengeblieben. Die ersteintreffenden Kräfte konnten schnell Entwarnung geben, da weder der Fahrer noch die Beifahrerin im Fahrzeug eingeklemmt waren und auch nur leichte Verletzungen davontrugen. Die Einsatzstelle wurde abgesichert, das Fahrzeug stromlos gemacht und auf austretende Betriebsstoffe untersucht sowie der Brandschutz sichergestellt. Nach Rücksprache mit der Polizei wurde der Verkehr einseitig an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Nach Bergung des Fahrzeugs durch ein Abschleppunternehmen konnte die Fahrbahn wieder freigegeben werden. Es kam zu Verkehrsbehinderungen.

Infos zu Einsätzen

Wir berichten an dieser Stelle nur von Einsätzen, die von öffentlichem Interesse sein könnten. Zu kleineren Einsätzen bzw. zu Einsätzen, bei denen Betroffene geschützt werden sollten, geben wir hier keine Infos heraus oder schreiben nur sehr allgemein.

Alarm:
Zeitkritischer Feuerwehreinsatz, weshalb der Einsatzort mit Blaulicht und Martinshorn angefahren wird.

Einsatz:
Feuerwehreinsatz, der zwar zügig, aber nicht unter Inanspruchnahme von Sonder- & Wegerechten erfolgt.

Hilfeleistung (H0-H2, H Klemm1Y, …):
Das Spektrum reicht vom Absichern von Ölspuren bis hin zu schweren Verkehrsunfällen mit mehreren Fahrzeugen oder LKW.

Feuer (F0-F4, F LKW, …):
Hier reicht das Spektrum von einer brennenden Mülltonne, über eine unklare Rauchentwicklung bis hin zu einem ausgedehnten Großbrand.

ABC (ABC1-ABC3):
Von unklarem Gasgeruch bis zu Unfällen mit Gefahrgut-LKW reicht die Bandbreite im Bereich von Einsätzen mit Gefahrstoffen.